Der Honey-Pot Effekt beschreibt die Nachteile, wenn etwas überdurchschnittlich Gutes, den umgebenen Durchschnitt negativ beeinflusst. Beispiel:

  • Befindet sich ein attraktiver Arbeitgeber in einer strukturschwachen Region, so kann es dazu kommen, dass sich die besten und qualifiziertesten Arbeitskräfte bemühen, dort Arbeit zu finden. Dieses "Absaugen" der besten Arbeitnehmer durch das attraktive Unternehmen hemmt allerdings die Gesamtentwicklung der betroffenen Region, da sich daneben andere Betriebe weniger durchsetzen können und die Abhängigkeit der Region von einer einzigen Wirtschaftseinheit steigt.
  • Im Bereich elektronischer Netzwerke kann ein attraktiver Server Hacker davon abhalten, in benachbarte Server einzudringen.
  • Der Begriff kommt aus der Botanik. Ein Honigtopf (Honey pot) auf einer Wiese lockt Bienen und Hummeln an, die umliegenden Pflanzen werden nicht mehr bestäubt.

Ähnliche Artikel

Außendarstellung auf finanzen-lexikon.de■■■
Die Außendarstellung eines Unternehmens beschreibt, wie ein Unternehmen von Außenstehenden (Kunden, . . . Weiterlesen
Arbeitgeber ■■■
Der Begriff Arbeitgeber leitet sich indirekt aus der Umkehrung des Arbeitnehmerbegriffs ( 1 LStDV) ab . . . Weiterlesen
Weiterbildung ■■■
Weiterbildung ist die Fortsetzung oder Wiederaufnahme organisierten Lernens nach Abschluss einer (unterschiedlich . . . Weiterlesen
Haschisch auf medizin-und-kosmetik.de■■
Der Gebrauch von Haschisch ist bis ins 8. Jahrhundert vor Christi zurückverfolgbar. Haschisch ist ein . . . Weiterlesen
Biotope auf umweltdatenbank.de■■
Biotope sind einheitliche, gegen benachbarte Gebiete gut abgegrenzte Lebensräume, in denen ganz bestimmte . . . Weiterlesen
Ferien auf allerwelt-lexikon.de■■
Englisch: ; - Mit Ferien wird ein längerer Zeitraum bezeichnet, in dem keine Schule (kein Universitätsbetrieb) . . . Weiterlesen
Arbeiter ■■
Arbeiter im Sinne des 6 BetrVG sind Arbeitnehmer einschließlich der zu ihrer Berufsausbildung Beschäftigter, . . . Weiterlesen
Arbeitnehmerhaftung ■■
Unter Arbeitnehmerhaftung versteht man die grundsätzliche Haftung eines Arbeitnehmers für dessen Handlungen . . . Weiterlesen
Wirtschaftsausschuss ■■
In allen Unternehmen mit in der Regel mehr als 100 ständig beschäftigten Arbeitnehmern ist nach 106 . . . Weiterlesen
Arbeitnehmer auf finanzen-lexikon.de■■
Arbeitnehmer sind Menschen, die im rechtlichen Rahmen eines Arbeitsverhältnisses aufgrund eines privatrechtlichen . . . Weiterlesen