Aufgabe der Materialwirtschaft ist es, die für den Produktionsprozess erforderlichen Materialien termingerecht nach Art, Menge und Qualität zur Verfügung zu stellen.

Der Markt zwingt die Materialwirtschaft über eine Reduzierung der Lagerbestände immer kostengünstiger zu arbeiten. Die integrierte Materialwirtschaft ermöglicht die Abstimmung der gesamten Aktivitäten der Materialwirtschaft aufeinander. Materialwirtschaft und Logistik sind keinesfalls voneinander abzugrenzen. Die Materialwirtschaft ist und bleibt der Mittelpunkt der Logistik, wobei die logistischen Funktionen umfassender als die der Materialwirtschaft sind. So wird z.B. die Ersatzteilversorgung in die logistischen Funktionen einbezogen.

Weitere Informationen unter

Ähnliche Artikel

Marketing in der Industrie ■■■
Das Marketing in der Industrie umfasst alle Maßnahmen der Vermarktung von Industrieprodukten, die typischerweise . . . Weiterlesen
Kennzeichnung ■■■
- Im Industriekontext bezieht sich der Begriff "Kennzeichnung" auf die Markierung von Produkten, Waren . . . Weiterlesen
Logistik ■■■
Unter Logistik versteht man ein bei der Herstellung von Produkten eingesetztes System zur Lagerung und . . . Weiterlesen
Industrieauktionator ■■
Ein Industrieauktionator ist ein Auktionator, der auf industrielle Objekte spezialisiert ist. Da die . . . Weiterlesen
WZ2003 ■■
WZ2003 ist die Kurzform einer Klassifikation der Wirtschaftszweige (Wirtschafts­zweig­klassifikationen); . . . Weiterlesen
Betrieb auf finanzen-lexikon.de■■
Ein Betrieb wird in den Wirtschaftswissenschaften und in den Rechtswissenschaften unterschiedlich definiert . . . Weiterlesen
Bodybuilding auf allerwelt-lexikon.de■■
Bodybuilding ist eine Sportart, bei der die Modellierung des Körpers durch gezielte Muskelübungen im . . . Weiterlesen
Branche auf allerwelt-lexikon.de■■
 ; - Branche (französisch für Ast, Zweig) bezieht sich im allgemeinen Kontext auf einen bestimmten . . . Weiterlesen
Wachstum auf finanzen-lexikon.de■■
- - - Im Finanzkontext bezieht sich das Wort "Wachstum" in der Regel auf die Zunahme der wirtschaftlichen . . . Weiterlesen
Marketing auf finanzen-lexikon.de■■
Marketing im Finanzkontext bezieht sich auf die verschiedenen Strategien und Taktiken, die von Finanzunternehmen . . . Weiterlesen