Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute e.V. (AGÖF) Verband unabhängiger Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen
Schadstoffmessung, Innenraumanalytik, Produktprüfung
 umweltverträgliche Gebäudekonzepte, effiziente Energiesysteme
Gerüche in Innenräumen
- sensorische Bestimmung
 und Bewertung*" sowie die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeiten und die
 neuesten Erkenntnisse aus den Mitgliedsinstituten.
Thematische Schwerpunkte
 des Kongresses sind traditionell aktuelle Entwicklungen und Aspekte aus den
 Bereichen Innenraumhygiene, Raumluftqualität und Energieeinsparung. Dazu
 gehören dieses Jahr u.a. die Themen
 - Bewertung von Innenraumschadstoffen,
 - Schadstoffprobleme aus toxikologischer und juristischer Sicht,
 - Schimmelpilze,
 - Schadstoffe in Innenräumen,
- Verfahren zur Geruchsprüfung,
 - Gerüche in Innenräumen und ihre gutachterliche Bewertung -
 Fallbeispiele aus der Praxis,
 - Geruchs- und Schadstoffsanierung,
 - Anforderungen an schadstoffarmes Bauen und Sanieren.
 Die AGÖF plant einen Laborvergleich (Probenahme
 und Analytik) für SVOC (PCB, Flammschutzmittel etc.) durchzuführen.
 Interessensbekundungen können Sie formlos an das AGÖF-Kongressbüro richten.
 Weitere Informationen werden Ihnen in Folge zugesandt.
 Für Mediziner werden Weiterbildungspunkte bei der Bayerischen
 Landesärztekammer beantragt.
AGÖF e.V. | Energie- und Umweltzentrum 1 | 31832 Springe-Eldagsen |
 www.agoef.de
