Das Common Procurement Vocabulary (CPV) dient der sprachunabhängigen Klassifizierung (Zuordnung von 8-stelligen Nummern) von Aktivitäten (Lieferungen, Bauarbeiten oder Dienstleistungen) im Rahmen der europäischen Auftragsvergabe.



CPV entstand im Jahre 1993 als ein Werkzeug, um die Transparenz und Effizienz im Bereich des öffentlichen Auftragswesens zu verbessern.

Ähnliche Artikel

ISIC ■■■■
International Standard Industrial Classification of all Economic Activities (ISIC). Dieser Standard der . . . Weiterlesen
Qualitätsmanagement ■■■■
Qualitätsmanagement bezieht sich auf den systematischen Ansatz, mit dem Unternehmen ihre Prozesse, . . . Weiterlesen
Zeitmanagement ■■■■
Zeitmanagement im industriellen Kontext beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Zeitressourcen . . . Weiterlesen
Outsourcing auf finanzen-lexikon.de■■■
Beim Outsourcing werden Geschäftsprozesse an Dritte vergeben (zumeist im Inland). Beispielsweise die . . . Weiterlesen
WZ2003 ■■■
WZ2003 ist die Kurzform einer Klassifikation der Wirtschaftszweige (Wirtschafts­zweig­klassifikationen); . . . Weiterlesen
Organisation auf allerwelt-lexikon.de■■■
Organisation bzw. Organisieren (gr. "Werkzeug") lässt sich am zutreffendsten mit "Bewerkstelligung" . . . Weiterlesen
Technologie ■■■
- Im industriellen Kontext bezieht sich der Begriff "Technologie" auf die Anwendung von Wissen, Fähigkeiten, . . . Weiterlesen
Finanzwesen auf finanzen-lexikon.de■■■
Das Finanzwesen ist ein breiter Begriff, der alle Aspekte der Finanzwelt umfasst, die sich mit dem Management . . . Weiterlesen
CPV ■■■
CPV --- Common Procurement Vocabulary; - . . . Weiterlesen
Branche auf allerwelt-lexikon.de■■
- Branche (französisch für Ast, Zweig) bezieht sich im allgemeinen Kontext auf einen bestimmten Wirtschaftszweig . . . Weiterlesen