Lexikon V
Lexikon V
English: Preventive Maintenance / Español: Mantenimiento Preventivo / Português: Manutenção Preventiva / Français: Maintenance Préventive / Italiano: Manutenzione Preventiva
Vorbeugende Wartung bezeichnet im industriellen Kontext eine geplante und regelmäßige Wartung von Maschinen, Anlagen und technischen Systemen, um deren Ausfallrisiko zu minimieren und ihre Lebensdauer zu verlängern. Ziel ist es, durch regelmäßige Inspektionen und Wartungsmaßnahmen Störungen und Defekte frühzeitig zu erkennen und zu verhindern, bevor diese zu ernsthaften Problemen oder Ausfällen führen.
English: Precaution / Español: Precaución / Português: Precaução / Français: Précaution / Italiano: Precauzione
Vorkehrung im Industriekontext bezieht sich auf Maßnahmen oder Handlungen, die im Voraus getroffen werden, um potenzielle Risiken und Gefahren bei der Arbeit zu minimieren oder zu vermeiden. Diese Präventivmaßnahmen sind darauf ausgerichtet, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen, die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen und die Umweltauswirkungen industrieller Aktivitäten zu reduzieren. Vorkehrungen können technische, organisatorische oder personelle Aspekte umfassen und sind ein integraler Bestandteil des Risikomanagements und der Qualitätskontrolle in der Industrie.
Englisch: Feedforward
Durch die Verbindung von Planwerten mit erwarteten Istwerten (Erwartungsrechnung) entsteht die Vorkopplung.
English: Suggestion System / Español: Sistema de sugerencias / Português: Sistema de sugestões / Français: Système de propositions / Italiano: Sistema di proposte
Vorschlagswesen im industriellen Kontext bezeichnet ein strukturiertes System zur Sammlung, Bewertung und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen seitens der Mitarbeiter eines Unternehmens. Es ist ein wichtiges Instrument des Ideenmanagements und dient dazu, Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken, Innovationen zu fördern und die Mitarbeitermotivation zu steigern.