Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Techniker
  • Binnenschifffahrt
  • Wirtschaftsausschuss
  • Validierung
  • Tellerkopfschraube
  • Pt100
  • UNCCS
  • CAM
  • Industrie
  • Produktentwicklung
  • Raffinerie
  • Qualität
  • Mengengerüst
  • Industrieauktionator
  • Aktionär

Wer ist online

Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online

Neu im Marktplatz

  • Jetzt Angebot für E-Bike-Versandkosten anfordern
  • Verschaffen Sie Ihrer Website einen Vorteil
  • Die Isolationsmethoden, die Ihnen dabei helfen, Energiekosten zu sparen
  • Angebote für eine neue Gasheizung einholen
  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Renditeobjekte 6.4% Gewerbehäuser + 4 Wohnung
  • Zukunftsfähige, energetisch sanierte 8-Familienhäuser
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
  • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
  • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei

Statistik

  • Benutzer 2247
  • Beiträge 2086
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon M
  5. Mengengerüst

Lexikon A

Lexikon A

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement und Messtechnik) +++ Beispielartikel: 'Arbeit', 'Aktionär', 'Aufwand'

Aräometer

Englisch: areometer
Das Aräometer ist ein Hydrometer,

Read more …

Arbeit

Englisch: work
Wird ein Körper durch eine Kraft auf einem bestimmten Weg verschoben, so wird an diesem Körper Arbeit verrichtet.

Read more …

Arbeiter

English: Worker / Español: Trabajador / Português: Trabalhador / Français: Travailleur / Italiano: Lavoratore

Arbeiter im Sinne des 6 BetrVG sind Arbeitnehmer einschließlich der zu ihrer Berufsausbildung Beschäftigter, die eine arbeiter­rentenversicherungs­pflichtige Beschäftigung ausüben, auch wenn sie nicht versicherungspflichtig sind.

Read more …

Arbeitgeber

English: Employer / Español: Empleador / Português: Empregador / Français: Employeur / Italiano: Datore di lavoro

Der Begriff Arbeitgeber leitet sich indirekt aus der Umkehrung des Arbeitnehmerbegriffs ( 1 LStDV) ab und ist ausschließlich nach den hierfür geltenden steuerrechtlichen Abgrenzungskriterien zu entscheiden.

Read more …

Arbeitgeberhaftung

Unter Arbeitgeberhaftung versteht man die Haftung des Arbeitgebers gegenüber seinen Mitarbeitern. Anspruchsgrundlagen für eine Haftung des Arbeitgebers gegenüber seinem Arbeitnehmer können der Vertrag oder gesetzliche, insbesondere deliktische oder spezielle arbeitsgesetzliche Ansprüche sein,

Read more …

Arbeitgeberpflicht

English: Employer obligation / Español: Obligación del empleador / Português: Obrigação do empregador / Français: Obligation de l'employeur / Italiano: Obbligo del datore di lavoro

Eine Arbeitgeberpflicht bezeichnet die gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen, die ein Unternehmen oder eine Organisation gegenüber seinen Arbeitnehmern hat. Im industriellen Kontext umfassen diese Pflichten Maßnahmen zum Arbeitsschutz, zur Vergütung, zur sozialen Absicherung und zur Einhaltung von Tarifverträgen und gesetzlichen Bestimmungen. Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass Arbeitsbedingungen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und die Gesundheit sowie Sicherheit der Beschäftigten gewährleistet sind.

Read more …

Arbeitgeberverband

English: Employer Association / Español: Asociación de Empresarios / Português: Associação de Empregadores / Français: Association Patronale / Italiano: Associazione dei Datori di Lavoro

Arbeitgeberverband (AGV) ist eine Organisation von Arbeitgebern, die sich zusammenschließen, um ihre Interessen gegenüber Gewerkschaften, der Regierung und anderen Organisationen zu vertreten. Diese Verbände spielen eine wichtige Rolle bei Tarifverhandlungen, der Gestaltung der Arbeitsbedingungen und der Entwicklung von Branchenstandards.

Read more …

Arbeitnehmer

English: Employee / Español: Empleado / Português: Empregado / Français: Employé / Italiano: Dipendente

Arbeitnehmer im arbeitsrechtlichen Sinne sind Personen, die aufgrund eines privat­rechtlichen Vertrags im Dienst eines anderen zur Arbeit verpflichtet sind. Steuerrechtlich und sozialversicherungs­rechtlich sind zum Teil abweichende Definitionen möglich.

Read more …

Arbeitnehmerhaftung

Unter Arbeitnehmerhaftung versteht man die grundsätzliche Haftung eines Arbeitnehmers für dessen Handlungen gegenüber dem Arbeitgeber.

Read more …

Arbeitnehmerüberlassung

English: Employee Leasing / Español: Cesión de Trabajadores / Português: Cessão de Trabalhadores / Français: Prêt de Main-d'Œuvre / Italiano: Somministrazione di Lavoro

Arbeitnehmerüberlassung bezeichnet im industriellen Kontext die zeitlich befristete Überlassung von Arbeitnehmern durch einen Arbeitgeber (Verleiher) an ein anderes Unternehmen (Entleiher). Die Arbeitnehmer sind bei der Verleihfirma, in der Regel eine Zeitarbeitsfirma, angestellt und werden für eine bestimmte Zeit an das Entleihunternehmen überlassen, um dort zu arbeiten. Diese Praxis ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf Personalengpässe, saisonale Schwankungen oder besondere Projekte zu reagieren.

Read more …

Seite 13 von 24

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Forum
  • Marktplatz
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?