Lexikon A
Lexikon A
Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement und Messtechnik) +++ Beispielartikel: 'Audit', 'Aktionär', 'Analyse'
English: Worker / Español: Trabajador / Português: Trabalhador / Français: Travailleur / Italiano: Lavoratore
Arbeiter im Sinne des 6 BetrVG sind Arbeitnehmer einschließlich der zu ihrer Berufsausbildung Beschäftigter, die eine arbeiterrentenversicherungspflichtige Beschäftigung ausüben, auch wenn sie nicht versicherungspflichtig sind.
English: Employer / Español: Empleador / Português: Empregador / Français: Employeur / Italiano: Datore di lavoro
Der Begriff Arbeitgeber leitet sich indirekt aus der Umkehrung des Arbeitnehmerbegriffs ( 1 LStDV) ab und ist ausschließlich nach den hierfür geltenden steuerrechtlichen Abgrenzungskriterien zu entscheiden.
Unter Arbeitgeberhaftung versteht man die Haftung des Arbeitgebers gegenüber seinen Mitarbeitern. Anspruchsgrundlagen für eine Haftung des Arbeitgebers gegenüber seinem Arbeitnehmer können der Vertrag oder gesetzliche, insbesondere deliktische oder spezielle arbeitsgesetzliche Ansprüche sein,
English: Employer obligation / Español: Obligación del empleador / Português: Obrigação do empregador / Français: Obligation de l'employeur / Italiano: Obbligo del datore di lavoro
Eine Arbeitgeberpflicht bezeichnet die gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen, die ein Unternehmen oder eine Organisation gegenüber seinen Arbeitnehmern hat. Im industriellen Kontext umfassen diese Pflichten Maßnahmen zum Arbeitsschutz, zur Vergütung, zur sozialen Absicherung und zur Einhaltung von Tarifverträgen und gesetzlichen Bestimmungen. Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass Arbeitsbedingungen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und die Gesundheit sowie Sicherheit der Beschäftigten gewährleistet sind.
English: Employer Association / Español: Asociación de Empresarios / Português: Associação de Empregadores / Français: Association Patronale / Italiano: Associazione dei Datori di Lavoro
Arbeitgeberverband (AGV) ist eine Organisation von Arbeitgebern, die sich zusammenschließen, um ihre Interessen gegenüber Gewerkschaften, der Regierung und anderen Organisationen zu vertreten. Diese Verbände spielen eine wichtige Rolle bei Tarifverhandlungen, der Gestaltung der Arbeitsbedingungen und der Entwicklung von Branchenstandards.
English: Employee / Español: Empleado / Português: Empregado / Français: Employé / Italiano: Dipendente
Arbeitnehmer im arbeitsrechtlichen Sinne sind Personen, die aufgrund eines privatrechtlichen Vertrags im Dienst eines anderen zur Arbeit verpflichtet sind. Steuerrechtlich und sozialversicherungsrechtlich sind zum Teil abweichende Definitionen möglich.
Unter Arbeitnehmerhaftung versteht man die grundsätzliche Haftung eines Arbeitnehmers für dessen Handlungen gegenüber dem Arbeitgeber.
English: Employee Leasing / Español: Cesión de Trabajadores / Português: Cessão de Trabalhadores / Français: Prêt de Main-d'Œuvre / Italiano: Somministrazione di Lavoro
Arbeitnehmerüberlassung bezeichnet im industriellen Kontext die zeitlich befristete Überlassung von Arbeitnehmern durch einen Arbeitgeber (Verleiher) an ein anderes Unternehmen (Entleiher). Die Arbeitnehmer sind bei der Verleihfirma, in der Regel eine Zeitarbeitsfirma, angestellt und werden für eine bestimmte Zeit an das Entleihunternehmen überlassen, um dort zu arbeiten. Diese Praxis ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf Personalengpässe, saisonale Schwankungen oder besondere Projekte zu reagieren.