Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Techniker
  • Binnenschifffahrt
  • Wirtschaftsausschuss
  • Validierung
  • Tellerkopfschraube
  • Pt100
  • UNCCS
  • CAM
  • Industrie
  • Produktentwicklung
  • Raffinerie
  • Qualität
  • Mengengerüst
  • Industrieauktionator
  • Aktionär

Wer ist online

Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online

Neu im Marktplatz

  • Jetzt Angebot für E-Bike-Versandkosten anfordern
  • Verschaffen Sie Ihrer Website einen Vorteil
  • Die Isolationsmethoden, die Ihnen dabei helfen, Energiekosten zu sparen
  • Angebote für eine neue Gasheizung einholen
  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Renditeobjekte 6.4% Gewerbehäuser + 4 Wohnung
  • Zukunftsfähige, energetisch sanierte 8-Familienhäuser
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
  • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
  • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei

Statistik

  • Benutzer 2247
  • Beiträge 2086
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon M
  5. Mengengerüst

Lexikon C

Lexikon C

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'CAM', 'Chemikalie', 'Chemieindustrie'

CIF

English: Cost, Insurance, and Freight / Español: Costo, Seguro y Flete / Português: Custo, Seguro e Frete / Français: Coût, Assurance et Fret / Italiano: Costo, Assicurazione e Nolo

CIF (Cost, Insurance, and Freight) im Industriekontext bezieht sich auf eine internationale Handelsklausel, die verwendet wird, um die Kosten-, Versicherungs- und Frachtpflichten in Kaufverträgen zu regeln. Diese Klausel, die zu den Incoterms (International Commercial Terms) gehört, legt fest, dass der Verkäufer die Kosten für die Fracht und die Versicherung bis zum benannten Bestimmungshafen trägt. Der Verkäufer ist verantwortlich für den Transport der Ware bis zum Bestimmungsort, einschließlich aller Kosten und Risiken, bis die Ware an Bord des Schiffes verladen ist. Ab dem Zeitpunkt der Verladung gehen die Risiken des Verlustes oder der Beschädigung der Ware sowie zusätzliche Kosten auf den Käufer über.

Read more …

CIM

Englisch: computer integrated manufacturing
CIM (rechnerintegrierte Fertigung) bedeutet Fertigung im Rechnerverbund und hat für eine moderne, flexible Produktion große Vorteile.

Read more …

CIO

Chief Information Officer
Höchste Position in einem Unternehmen für EDV-Belange

Spanisch: CIO=Gerente

Read more …

CNC

CNC steht für "Computer Numerical Control" und ist ein Schlüsselbegriff im industriellen Kontext, insbesondere in der Fertigungs- und Metallverarbeitungsindustrie. CNC-Technologie ermöglicht die automatisierte Steuerung von Werkzeugmaschinen und anderen Fertigungsprozessen mithilfe von Computerprogrammen und numerischer Codierung. In diesem Artikel werden wir ausführlich erläutern, was CNC ist, wie es funktioniert, Beispiele für CNC-Anwendungen geben und ähnliche Begriffe erläutern.

Read more …

CNC-Drehmaschine

Die Entwicklung von CNC-Drehmaschinen hat in der Automobilindustrie eine Revolution ausgelöst, indem sie eine neue Ära der Präzision und Geschwindigkeit in der Fertigung eingeläutet hat. Diese Maschinen sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Automobilproduktion geworden, da sie die Herstellung hochpräziser und komplexer Autoteile ermöglichen, die für moderne Fahrzeuge entscheidend sind. Durch ihre Fähigkeit, mit außergewöhnlicher Genauigkeit und beeindruckender Geschwindigkeit zu arbeiten, haben CNC-Drehmaschinen einen entscheidenden Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz in der Automobilbranche geleistet. Die Automobilhersteller profitieren nicht nur von Kosteneinsparungen, sondern auch von einer Steigerung der Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Fahrzeugkomponenten.

Read more …

CNC-Maschine

English: CNC Machine / Español: Máquina CNC / Português: Máquina CNC / Français: Machine CNC / Italiano: Macchina CNC

CNC-Maschine steht für "Computerized Numerical Control"-Maschine und bezieht sich auf ein hochpräzises Werkzeug, das in der Fertigungsindustrie eingesetzt wird, um Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz mit großer Genauigkeit zu bearbeiten. Diese Maschinen werden durch computergesteuerte Programme betrieben, die detaillierte Anweisungen für die Bearbeitungsvorgänge enthalten.

Read more …

CO

Im Industriekontext kann "CO" verschiedene Bedeutungen haben, je nach dem spezifischen Kontext und der Branche.

Read more …

Coaching

Unter Coaching versteht man eine individuelle Einzelberatung und Begleitung von Führungskräften in schwierigen beruflichen Situationen, etwa bei Veränderungsprozessen,

Read more …

Cobot

English: Cobot / Español: Cobot / Português: Cobot / Français: Cobot / Italiano: Cobot

Cobot, eine Kurzform für "kollaborativer Roboter", bezeichnet im Industriekontext einen Roboter, der speziell dafür entwickelt wurde, direkt mit Menschen in einem gemeinsamen Arbeitsraum zusammenzuarbeiten. Diese Roboter sind so gestaltet, dass sie die Sicherheit der menschlichen Kollegen gewährleisten und unterstützende Funktionen in einer Vielzahl von Produktions- und Fertigungsprozessen bieten.

Read more …

Common Procurement Vocabulary

Das Common Procurement Vocabulary (CPV) dient der sprachunabhängigen Klassifizierung (Zuordnung von 8-stelligen Nummern) von Aktivitäten (Lieferungen, Bauarbeiten oder Dienstleistungen) im Rahmen der europäischen Auftragsvergabe.

Read more …

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Forum
  • Marktplatz
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?