Just-in-time ist eine Methode bei der Materialversorgung. sie basiert darauf, dass das benötigte Material genau zum richtigen Zeitpunkt angeliefert wird.

Ein Produktionslager entfällt damit weitgehend und das Transportmittel übernimmt die Lagerfunktion. Das System wurde ursprünglich bei Toyota entwickelt und perfektioniert.


Andere Definition:

Das Just-in-Time (JIT) im Sinne von: Flow Manufacturing (PP-FLW) ist ein Mittel zur tagesgenauen Bedarfsvorschau, d.h. Teile können tagesgenau vom Lieferanten abgerufen werden. Der Feinabruf dient - anders als der Lieferabruf - zur genauen Planung und ist lieferrelevant. Während der Lieferabruf lediglich eine Mengenangabe ist, stellt der Feinabruf den Auftrag dar. Der Feinabruf wird durch die Bedarfsplanung erzeugt.

Ähnliche Artikel

JIT ■■
JIT --- Just-in-Time; - . . . Weiterlesen
CPFR Modell ■■
- Das CPFR Modell (Deutsch etwa "gemeinschaftliche Planung, Prognose und Bestandsführung") beschreibt . . . Weiterlesen
Unternehmenspolitik ■■
Mit der Unternehmenspolitik harmonisiert ein Unternehmen externe, zweckbestimmende Interessen und intern . . . Weiterlesen
Einkäufer ■■
Einkäufer sind Mitarbeiter der Einkaufsabteilung eines Unternehmens, die für den Einkauf von Produkten . . . Weiterlesen
GPN auf umweltdatenbank.de■■
Das GPN (Green Procurement Network) ist ein Netzwerk, dessen Ziel es ist, Unternehmen und Organisationen . . . Weiterlesen
Gascontainer auf umweltdatenbank.de■■
Gascontainer sind Gasbehälter für unterschiedlichste Zwecke, zB. ; - als strategische Reserve für . . . Weiterlesen
UNSPSC ■■
Diese Klassifikation ist von der UN standardisiert und vor allem in den USA etabliert. UNSPSC enthält . . . Weiterlesen
Regisseur auf allerwelt-lexikon.de■■
Ein Regisseur ist eine Schlüsselfigur in der Film-, Theater- und Fernsehindustrie, die für die kreative . . . Weiterlesen
Bausatzhaus auf architektur-lexikon.de■■
Bei einem Bausatzhaus übernimmt der Bauherr den Roh- und Innenausbau selbst. Einige Firmen liefern das . . . Weiterlesen
Kundenorientierte Planung auf architektur-lexikon.de■■
Kundenorientierte Planung bedeutet, eine Immobilie nach den Bedürfnissen und Wünschen der Zielgruppe . . . Weiterlesen