Lexikon M
Lexikon M
English: Methane / Español: Metano / Português: Metano / Français: Méthane / Italiano: Metano
Methan im Industriekontext bezieht sich auf ein farbloses, geruchloses und hochentzündliches Gas, das als einfachster Kohlenwasserstoff (CH₄) bekannt ist. Es spielt eine wichtige Rolle als Energiequelle und ist ein Hauptbestandteil von Erdgas. In der Industrie wird Methan nicht nur als Brennstoff für Heizung, Kochen und Stromerzeugung genutzt, sondern auch als Rohstoff in der chemischen Industrie für die Herstellung von Wasserstoff, Ammoniak, Methanol und einer Vielzahl von organischen Verbindungen.
Englisch: CET
Die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) ist eine Zeitzone in Mitteleuropa. Diese ist GMT (UTC) um 1 Stunde voraus. Daher wird MEZ oft auch als UTC+1 beschrieben.
English: Midstream / Español: Midstream / Português: Midstream / Français: Midstream / Italiano: Midstream
Midstream bezeichnet im industriellen Kontext, insbesondere in der Öl- und Gasindustrie, den Teil der Wertschöpfungskette, der sich mit dem Transport, der Lagerung und der Verarbeitung von Rohstoffen wie Öl und Erdgas beschäftigt. Midstream umfasst also die Phase zwischen der Förderung (Upstream) und der Veredelung bzw. dem Verkauf an Endkunden (Downstream).
English: Microelectronics / Español: Microelectrónica / Português: Microeletrônica / Français: Microélectronique / Italiano: Microelettronica
Mikroelektronik bezeichnet den Bereich der Elektronik, der sich mit der Entwicklung und Herstellung von kleinen, integrierten Schaltungen und Bauelementen befasst. Diese Technologie ist entscheidend für die Miniaturisierung und Leistungssteigerung von elektronischen Geräten.
English: Mineral / Español: Mineral / Português: Mineral / Français: Minéral / Italiano: Minerale
Mineral im Industriekontext bezieht sich auf natürlich vorkommende anorganische Substanzen mit einer definierten chemischen Zusammensetzung und kristalliner Struktur. Minerale sind die Bausteine der Erdkruste und spielen eine wesentliche Rolle in verschiedenen Industriezweigen, da sie als Rohstoffe für die Herstellung einer Vielzahl von Produkten dienen. Von der Bauindustrie über die Herstellung von Elektronik bis hin zu Kosmetika und Pharmazeutika – Minerale sind überall in der industriellen Produktion zu finden.
English: Mineral Mining / Español: Extracción de Minerales / Português: Mineração de Minerais / Français: Exploitation Minière des Minéraux / Italiano: Estrazione di Minerali
Mineralienabbau im Industriekontext bezieht sich auf den Prozess der Gewinnung von Mineralien aus der Erde, die für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen, von der Herstellung von Bau- und Dekorationsmaterialien bis hin zu Einsatzstoffen in der High-Tech-Industrie, benötigt werden. Diese Aktivität umfasst die Exploration, Gewinnung, Aufbereitung und Raffinierung von mineralischen Rohstoffen, die nicht energetischer Natur sind, wie Metalle, Edelsteine, Industrieminerale und Baustoffe.
English: Mineral industry / Español: Industria minera / Português: Indústria mineral / Français: Industrie minière / Italiano: Industria mineraria
Mineralindustrie bezeichnet im industriellen Kontext den Sektor, der sich mit der Gewinnung, Verarbeitung und Veredelung von mineralischen Rohstoffen befasst. Dazu gehören alle Prozesse von der Exploration und dem Abbau von Mineralien über deren Verarbeitung zu Metallen, Baustoffen oder chemischen Produkten bis hin zur Distribution. Diese Industrie ist ein wesentlicher Bestandteil der globalen Wirtschaft und liefert die Rohstoffe, die für zahlreiche Produktionsprozesse und Anwendungen notwendig sind.
English: Mineral oil / Español: Aceite mineral / Português: Óleo mineral / Français: Huile minérale / Italiano: Olio minerale
Mineralöl im industriellen Kontext bezieht sich auf Öle, die aus der Verarbeitung von Erdöl gewonnen werden. Diese Öle werden in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet, darunter als Schmierstoffe, Kühlflüssigkeiten, Isoliermaterialien und in der chemischen Produktion.