Lexikon M
Lexikon M
English: Mobility / Español: Movilidad / Português: Mobilidade / Français: Mobilité / Italiano: Mobilità
Mobilität im Industriekontext bezieht sich auf die Fähigkeit von Systemen, Menschen, Waren oder Informationen effizient von einem Ort zum anderen zu bewegen. Dies kann physische Mobilität wie Transport und Logistik umfassen, aber auch die digitale Mobilität, die sich auf den Daten- und Informationsfluss bezieht.
English: Mobility Management / Español: Gestión de Movilidad / Português: Gestão de Mobilidade / Français: Gestion de la Mobilité / Italiano: Gestione della Mobilità
Mobilitätsmanagement ist im industriellen Kontext eine strategische Herangehensweise zur Optimierung und Verwaltung von Verkehrs- und Transportprozessen innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation. Es umfasst die Planung, Implementierung und Überwachung von Maßnahmen, die darauf abzielen, den Verkehrseinsatz zu verbessern, Kosten zu senken und umweltfreundliche Alternativen zu fördern.
English: Fashion industry / Español: Industria de la moda / Português: Indústria da moda / Français: Industrie de la mode / Italiano: Industria della moda
Modeindustrie bezieht sich auf die globale Branche, die sich mit dem Entwurf, der Herstellung und dem Vertrieb von Bekleidung, Schuhen und Accessoires befasst. Diese Industrie umfasst eine Vielzahl von Akteuren, darunter Designer, Hersteller, Einzelhändler und Verbraucher.
English: Modularity / Español: Modularidad / Português: Modularidade / Français: Modularité / Italiano: Modularità
Modularität bezeichnet im industriellen Kontext die Fähigkeit eines Produkts, einer Maschine oder eines Systems, aus voneinander unabhängigen und standardisierten Komponenten (Modulen) zusammengesetzt zu werden. Diese Module können flexibel kombiniert, ausgetauscht oder erweitert werden, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen oder die Effizienz der Produktion und Wartung zu steigern.
English: Mole / Español: Mol / Português: Mol / Français: Mole / Italiano: Mole
Mol ist eine Maßeinheit (und SI-Einheit) in der Chemie und Physik, die verwendet wird, um die Menge einer Substanz auszudrücken. Im industriellen Kontext ist das Mol besonders wichtig, weil es hilft, chemische Reaktionen zu quantifizieren und zu standardisieren, was für die Herstellung von Chemikalien, Medikamenten und anderen Materialien entscheidend ist.
English: Monitoring / Deutsch: Überwachung / Español: Monitoreo / Português: Monitoramento / Français: Surveillance / Italiano: Monitoraggio
Monitoring im Industrie Kontext bezieht sich auf den kontinuierlichen Überwachungsprozess von Systemen, Prozessen, Maschinen oder Umgebungsbedingungen, um deren Leistung, Zustand und Sicherheit zu gewährleisten. Ziel des Monitorings ist es, Informationen in Echtzeit zu sammeln, die zur Früherkennung von Abweichungen, potenziellen Fehlern oder Risiken dienen, damit rechtzeitig korrigierende Maßnahmen ergriffen werden können.
English: Motivation / Español: Motivación / Português: Motivação / Français: Motivation / Italiano: Motivazione
Motivation im industriellen Kontext bezieht sich auf die psychologischen und praktischen Faktoren, die das Engagement, die Leistungsbereitschaft und die Produktivität von Mitarbeitern in einem Unternehmen antreiben. Sie umfasst sowohl intrinsische (innere) Motivation, die aus persönlichem Interesse oder der Erfüllung durch die Arbeit selbst entsteht, als auch extrinsische (äußere) Motivation, die durch externe Anreize wie Gehalt, Anerkennung und Arbeitsbedingungen gefördert wird.
English: Engine Power / Español: Potencia del motor / Português: Potência do motor / Français: Puissance du moteur / Italiano: Potenza del motore
Motorleistung bezieht sich auf die Menge an mechanischer Arbeit, die ein Motor in einer bestimmten Zeitspanne leisten kann. Sie wird üblicherweise in Kilowatt (kW) oder Pferdestärken (PS) gemessen und ist ein entscheidender Parameter in verschiedenen industriellen Anwendungen, da sie die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Maschinen und Anlagen bestimmt.