Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Ressourceneffizienz
  • Autoindustrie
  • Engpass
  • Fuge
  • Fehlertoleranz
  • Qualitätsfähigkeit
  • Chemikalienbeständigkeit
  • Bodengutachten
  • Auftragsannahme
  • Zertifizierer
  • Zielerfüllung
  • Wärmequelle
  • Wirtschaftsprüfung
  • Arbeitseffizienz
  • Industriegebäude

Meistgelesen

1: Strom
2: Design
3: Optimierung
4: Effizienz
5: Einzelhandel
6: Lieferantenaudit
7: Kraft
8: Material
9: NACE
10: UNSPSC
11: Risiko
12: Standard
13: Organisation
14: Industrie
15: Spezifikation
16: Wasser
17: Lagerung
18: Temperatur
19: Bewertung
20: Emission
(Ermittelt heute um 22:43)

Neu im Marktplatz

  • Jetzt Angebot für E-Bike-Versandkosten anfordern
  • Verschaffen Sie Ihrer Website einen Vorteil
  • Die Isolationsmethoden, die Ihnen dabei helfen, Energiekosten zu sparen
  • Angebote für eine neue Gasheizung einholen
  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
  • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
  • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei
  • KOLUM – Der Bürostuhl, der Bewegung bringt
  • Sonderaktion: Sichern Sie sich den TXFM für 169,-

Wer ist online

Aktuell sind 198 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 2248
  • Beiträge 2178
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon N
  5. Nachhaltigkeitsstrategie

Lexikon T

Lexikon T

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Tellerkopfschraube', 'Technologie', 'Textilindustrie'

Technologische Komplexität

English: Technological Complexity / Español: Complejidad Tecnológica / Português: Complexidade Tecnológica / Français: Complexité Technologique / Italiano: Complessità Tecnologica

Technologische Komplexität bezieht sich auf den Grad der Vielschichtigkeit und die Anzahl der miteinander verflochtenen Elemente in technologischen Systemen und Prozessen im Industrie-Kontext. Dies umfasst die Integration verschiedener Technologien, die Anzahl der Komponenten, die Tiefe der technischen Spezifikationen und die Interdependenz zwischen Systemen. Hohe technologische Komplexität stellt besondere Herausforderungen für das Management, die Wartung und die Skalierung industrieller Prozesse dar.

Read more …

Technologische Veralterung

English: Technological Obsolescence / Español: Obsolescencia Tecnológica / Português: Obsolescência Tecnológica / Français: Obsolescence Technologique / Italiano: Obsolescenza Tecnologica

Technologische Veralterung beschreibt im industriellen Kontext den Prozess, bei dem Technologien, Geräte, Maschinen oder Produktionsprozesse aufgrund von Innovationen und technischen Fortschritten an Wert oder Nutzen verlieren. Dies tritt auf, wenn neue, effizientere oder leistungsfähigere Technologien eingeführt werden, die bestehende Systeme ersetzen und die Standards der Branche neu definieren.

Read more …

Technologische Veränderung

English: Technological change / Español: Cambio tecnológico / Português: Mudança tecnológica / Français: Changement technologique / Italiano: Cambiamento tecnologico

Technologische Veränderung bezeichnet die Einführung neuer Technologien und die Verbesserung bestehender Technologien in einem industriellen Umfeld.

Read more …

TED

TED --->Tenders Electronic Daily

Read more …

Teilhabe

English: Participation / Español: Participación / Português: Participação / Français: Participation / Italiano: Partecipazione

Teilhabe im industriellen Kontext bezieht sich auf die aktive Beteiligung von Mitarbeitenden, Stakeholdern oder Gemeinschaften an Entscheidungsprozessen, Produktionsabläufen und der Entwicklung betrieblicher Strukturen. Sie fördert die Einbindung und Mitwirkung verschiedener Akteure in die Gestaltung von Arbeitsprozessen, Produkten und Unternehmensstrategien und zielt darauf ab, eine wertschätzende Unternehmenskultur zu schaffen und die Motivation zu stärken.

Read more …

Telekommunikation

English: Telecommunications / Español: Telecomunicaciones / Português: Telecomunicações / Français: Télécommunications / Italiano: Telecomunicazioni

Telekommunikation bezeichnet im industriellen Kontext die Übertragung von Informationen über weite Entfernungen mittels elektronischer Mittel. Dies umfasst Technologien wie Telefonie, Internet, Funk und Satellitenkommunikation, die für die industrielle Kommunikation und den Datenaustausch essenziell sind.

Read more …

Tellerkopfschraube

English: Countersunk screw / Español: Tornillo avellanado / Português: Parafuso de cabeça chata / Français: Vis à tête fraisée / Italiano: Vite a testa svasata

Die Tellerkopfschraube, auch Sparrenschraube oder Konstruktionsschraube genannt, verfügt über Fräsrippen, die ein komplettes und bündiges Versenken des Schraubenkopfes erlauben, über einen Schaftfräser, der das Bohrloch kraftsparend erweitert, und über eine Kerbspitze, die das Holz zusätzlich vorspaltet und die Einschraubgeschwindigkeit bestimmt.

Read more …

Temperatur

English: Temperature
Die Temperatur ist eine physikalische Größe, die vor allem in der Thermodynamik eine wichtige Rolle spielt und den thermischen Zustand eines Systems beschreibt. Ihre SI-Einheit ist das Kelvin (K). In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Einheit Celsius (°C) ebenfalls zulässig.

Read more …

Tender

English: Tender / Español: Licitación / Português: Concorrência / Français: Appel d'offres / Italiano: Gara d'appalto

Tender im Industrie Kontext bezieht sich auf das Verfahren, bei dem Unternehmen, Organisationen oder Regierungsbehörden Aufforderungen zur Einreichung von Angeboten für die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen veröffentlichen. Ziel dieses Prozesses ist es, einen transparenten und fairen Wettbewerb zwischen potenziellen Lieferanten oder Dienstleistern zu schaffen, um Qualität, Effizienz und Wert für den Auftraggeber zu maximieren. Tenderverfahren werden häufig eingesetzt, um die besten Angebote für Projekte, Beschaffungen oder Aufträge in verschiedenen Branchen zu ermitteln.

Read more …

Tenders Electronic Daily

Der Tenders Electronic Daily (TED) ist die Ausschreibungsdatenbank der Europäischen Union.

Read more …

Seite 3 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Marktplatz
  • Produktgruppen
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?