Lexikon E
Lexikon E
English: Electromagnetic pollution / Español: Contaminación electromagnética / Português: Poluição eletromagnética / Français: Pollution électromagnétique / Italiano: Inquinamento elettromagnetico
Unter Elektrosmog versteht man eine Zusammenfassung der um uns herum existierende elektrische und elektromagnetische Felder (Mobilfunk, WLAN, etc.), denen eine negative Beeinflussung des menschlichen Organismus nachgesagt wird.
English: Electrocoating / Español: Electrorecubrimiento / Português: Eletrodeposição de Tinta / Français: Électrodéposition / Italiano: Elettrodeposizione della Vernice
Elektrotauchlackierung, auch bekannt als Elektrophorese-Beschichtung, ist ein Verfahren im Industriekontext, das zur gleichmäßigen Applikation von Farben oder Lacken auf metallische Werkstücke verwendet wird. Dabei wird das Werkstück als Elektrode in ein wässriges Bad eingetaucht, das die Lackpartikel enthält. Durch Anlegen eines elektrischen Stroms wandern die Lackpartikel zur Oberfläche des Werkstücks und bilden eine gleichmäßige Beschichtung.
English: Electrical engineering
Elektrotechnik ist diejenige Technikwissenschaft, die sich ingenieurwissenschaftlich mit der Forschung und der technischen Entwicklung sowie der Produktionstechnik von Geräten oder Verfahren befasst, die zumindest anteilig auf elektrischer Energie beruhen.
Englisch: Environmental Management and Audit Scheme
Das EMAS-System (Environmental Management and Audit Scheme) basiert auf einer Verordnung (EWG) Nr. 1836/93
English: Emission / Español: Emisión / Português: Emissão / Français: Émission / Italiano: Emissione
Emission bezeichnet im industriellen Kontext die Freisetzung von Stoffen, Energie oder Partikeln in die Umwelt. Dazu gehören unter anderem Abgase, Schadstoffe, Lärm, Wärme und Strahlung, die von industriellen Anlagen, Fahrzeugen oder Prozessen ausgehen. Emissionen können sowohl lokal als auch global Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit haben und unterliegen daher strengen gesetzlichen Vorgaben und Regulierungen.
English: Reception / Español: Recepción / Português: Recepção / Français: Réception / Italiano: Reception
Empfang bezeichnet im industriellen Kontext den Bereich oder die Tätigkeit, in der Waren, Materialien oder Dokumente in einem Unternehmen angenommen und geprüft werden. Der Empfang umfasst dabei alle Prozesse, die sicherstellen, dass eingehende Lieferungen den Bestellungen entsprechen, in ein Lager- oder Fertigungssystem eingeordnet werden und ordnungsgemäß dokumentiert sind.
English: End Customer / Español: Cliente Final / Português: Cliente Final / Français: Client Final / Italiano: Cliente Finale
Endkunde im Industriekontext bezeichnet die Person oder Organisation, die das Produkt oder die Dienstleistung schlussendlich erwirbt und nutzt. Der Endkunde steht am Ende der Vertriebskette und ist das Ziel aller Marketing- und Verkaufsaktivitäten von Unternehmen. Im Gegensatz zu Zwischenhändlern, Wiederverkäufern oder Großhändlern, die Produkte zum Zweck des Weiterverkaufs erwerben, kauft der Endkunde das Produkt für den eigenen Gebrauch oder Konsum.
English: Final assembly / Español: Montaje final / Português: Montagem final / Français: Assemblage final / Italiano: Assemblaggio finale
Endmontage bezeichnet den letzten Schritt im Produktionsprozess, bei dem alle Einzelteile und Komponenten eines Produkts zusammengefügt werden, um das fertige Produkt zu erstellen. Dies ist ein entscheidender Schritt in der Fertigungsindustrie, da hier die Qualität und Funktionalität des Endprodukts sichergestellt wird.