Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Kubikmeter
  • Ersatzteilversorgung
  • Montage
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Fehlanpassung
  • Bodenanalyse
  • Außenluft
  • Revolution
  • Kleinstanlage
  • Leichtmetall
  • Minibagger
  • Offshore
  • Vergabeverfahren
  • Gülle
  • Stabilisierung

Wer ist online

Aktuell sind 159 Gäste und keine Mitglieder online

Neu im Marktplatz

  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Renditeobjekte 6.4% Gewerbehäuser + 4 Wohnung
  • Zukunftsfähige, energetisch sanierte 8-Familienhäuser
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
  • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
  • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei
  • KOLUM – Der Bürostuhl, der Bewegung bringt
  • Bereit für mehr? Top Angebote ab jetzt im Shop!
  • Sonderaktion: Sichern Sie sich den TXFM für 169,-
  • Beeindrucken Sie Ihre Kunden: Gratis-Muster unserer Top-Werbe-Kugelschreiber

Statistik

  • Benutzer 2247
  • Beiträge 2080
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon D

Lexikon K

Lexikon K

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Kontrolle und Überwachung', 'Kosten', 'Kunde'

Kaffee

English: Coffee / Español: Café / Português: Café / Français: Café / Italiano: Caffè

Kaffee im Industriekontext bezieht sich auf ein weltweit gehandeltes Agrarprodukt, das aus den gerösteten Samen (Bohnen) der Kaffeepflanze gewonnen wird. Kaffee ist eines der am meisten konsumierten Getränke weltweit und spielt eine zentrale Rolle in der globalen Wirtschaft, von der Landwirtschaft über die Verarbeitung bis hin zum Einzelhandel. Die Kaffeeindustrie umfasst die gesamte Wertschöpfungskette – vom Anbau der Kaffeepflanzen über die Ernte, Aufbereitung, Röstung, Verpackung und den Vertrieb bis zum Endverbraucher.

Read more …

Kakao

English: Cocoa / Español: Cacao / Português: Cacau / Français: Cacao / Italiano: Cacao

Kakao ist im Industrie-Kontext ein wichtiger Rohstoff für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie. Er wird aus den Samen des Kakaobaums (Theobroma cacao) gewonnen und hauptsächlich für die Herstellung von Schokolade, Getränken, Kosmetikprodukten und pharmazeutischen Erzeugnissen verwendet. Industriell verarbeitet wird Kakao in verschiedenen Formen wie Kakaomasse, Kakaobutter und Kakaopulver.

Read more …

Kakaobutter

English: cocoa butter / Español: manteca de cacao / Português: manteiga de cacau / Français: beurre de cacao / Italiano: burro di cacao

Kakaobutter ist ein pflanzliches Fett, das aus den Samen des Kakaobaums (Theobroma cacao) gewonnen wird. Im industriellen Kontext handelt es sich um eine wertvolle Zutat, die vor allem in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie verwendet wird. Kakaobutter zeichnet sich durch ihre feste, aber bei Körpertemperatur schmelzende Konsistenz, ihren milden Geschmack sowie ihre hohe Stabilität und Oxidationsbeständigkeit aus. In der heutigen Gesellschaft steht Kakaobutter für einen unverzichtbaren Rohstoff in der Schokoladenherstellung und als pflegender Bestandteil in hochwertigen Kosmetikprodukten.

Read more …

Kakaomasse

English: cocoa mass / Español: masa de cacao / Português: massa de cacau / Français: masse de cacao / Italiano: massa di cacao

Kakaomasse ist ein industriell hergestelltes Zwischenprodukt, das durch das Mahlen von gerösteten Kakaobohnen entsteht und sowohl Kakaobutter als auch Kakaotrockenmasse enthält. Im industriellen Kontext ist Kakaomasse die wesentliche Basiszutat für die Herstellung von Schokolade, kakaohaltigen Lebensmitteln und Getränken. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Lebensmittelindustrie, wird aber auch in speziellen Anwendungen in der Kosmetik- und Pharmaindustrie verwendet. In der heutigen Gesellschaft steht Kakaomasse für den natürlichen und unverfälschten Kakaogeschmack und bildet den Ausgangspunkt vieler hochwertiger Endprodukte.

Read more …

Kalibrieren

English: Calibration / Español: Calibración / Português: Calibração / Français: Étalonnage / Italiano: Calibrazione

Kalibrieren im industriellen Kontext bedeutet, Messgeräte, Prüfmittel oder Sensoren so abzustimmen und zu überprüfen, dass sie genaue und zuverlässige Messwerte liefern. Der Kalibrierprozess stellt sicher, dass die Geräte den festgelegten Standards und Spezifikationen entsprechen, indem sie mit bekannten Referenzwerten verglichen und gegebenenfalls justiert werden. Kalibrierung ist ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements und der Prozesskontrolle, um die Präzision und Konsistenz in der Produktion sicherzustellen.

Read more …

Kalibrierung

English: Calibration / Español: Calibración / Português: Calibração / Français: Calibration / Italiano: Taratura

Kalibrierung im Industrie Kontext bezieht sich auf den Prozess der Einstellung und Überprüfung von Messinstrumenten oder Geräten, um sicherzustellen, dass ihre Ausgaben innerhalb der spezifizierten Genauigkeits- und Präzisionstandards liegen. Dieser Prozess ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Qualität und Zuverlässigkeit von Produktionsprozessen, da er sicherstellt, dass alle Messungen korrekt und konsistent sind.

Read more …

Kalkstein

English: Limestone / Español: Caliza / Português: Calcário / Français: Calcaire / Italiano: Calcare

Kalkstein ist ein weit verbreitetes Sedimentgestein, das hauptsächlich aus Calciumcarbonat (CaCO3) in Form von Mineral Calcit besteht. Im industriellen Kontext spielt Kalkstein eine zentrale Rolle als Rohstoff in verschiedenen Prozessen und Produkten. Er wird in großem Umfang in der Bauindustrie, bei der Herstellung von Zement und Kalk, in der Stahlproduktion, in der Umwelttechnik sowie in der Landwirtschaft verwendet.

Read more …

Kalksteinmehl

Kalksteinmehl ist zerriebener Kalkstein. Zusammen mit Gips, Wasser

Read more …

Kalkulation

English: Cost calculation / Español: Cálculo de costos / Português: Cálculo de custos / Français: Calcul des coûts / Italiano: Calcolo dei costi

Kalkulation bezieht sich auf den Prozess der Bestimmung der Kosten, die mit der Produktion von Waren oder Dienstleistungen verbunden sind, unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren.

Read more …

Kano

Kano ist ein japanischer Wissenschaftler, der ein nach ihm benanntes Modell entwickelte, mit dessen Hilfe die Kundenerwartungen qualifiziert werden. Das Kano-Modell unterstützt die Produktentwicklung.

Read more …

Seite 1 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Forum
  • Marktplatz
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?