Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Kubikmeter
  • Ersatzteilversorgung
  • Montage
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Fehlanpassung
  • Bodenanalyse
  • Außenluft
  • Revolution
  • Kleinstanlage
  • Leichtmetall
  • Minibagger
  • Offshore
  • Vergabeverfahren
  • Gülle
  • Stabilisierung

Wer ist online

Aktuell sind 97 Gäste und keine Mitglieder online

Neu im Marktplatz

  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Renditeobjekte 6.4% Gewerbehäuser + 4 Wohnung
  • Zukunftsfähige, energetisch sanierte 8-Familienhäuser
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
  • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
  • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei
  • KOLUM – Der Bürostuhl, der Bewegung bringt
  • Bereit für mehr? Top Angebote ab jetzt im Shop!
  • Sonderaktion: Sichern Sie sich den TXFM für 169,-
  • Beeindrucken Sie Ihre Kunden: Gratis-Muster unserer Top-Werbe-Kugelschreiber

Statistik

  • Benutzer 2247
  • Beiträge 2080
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon T

Lexikon N

Lexikon N

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'NACE', 'Nachhaltigkeit', 'Notfallmanagement'

NACE

Englisch: Classification of Economic Activities in the European Community
Der Code "Nomenclature of economic activities" (NACE) (franz.:Nomenclature generale des activites economiques) listet wirtschaftliche Aktivitäten für statistische Zwecke. Er wird von der Europäischen Union gepflegt und wird daher auch überwiegend in Europa verwendet.

Read more …

Nacharbeit

English: Rework / Español: Retrabajo / Português: Retrabalho / Français: Retraitement / Italiano: Rilavorazione

Nacharbeit bezieht sich auf den Prozess, bei dem fehlerhafte oder unvollständige Produkte oder Teile in der Industrie nachträglich bearbeitet werden, um die erforderlichen Qualitätsstandards zu erfüllen. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements und der Produktionskontrolle.

Read more …

Nachfrage

English: demand
In der Ökonomie bezeichnet man als Nachfrage den am Markt tatsächlich geäußerten Bedarf an Gütern. Die den Bedarf äußernden Marktakteure werden als Nachfrager bezeichnet. Das Gegenstück zur Nachfrage ist das Angebot.

Read more …

Nachfrager

English: Demand Side / Español: Lado de la Demanda / Português: Lado da Demanda / Français: Côté de la Demande / Italiano: Lato della Domanda

Nachfrager im Industrie Kontext bezieht sich auf Einzelpersonen, Unternehmen oder Organisationen, die Produkte, Dienstleistungen oder Ressourcen erwerben oder benötigen. Im Gegensatz zum Anbieter, der die Produkte oder Dienstleistungen bereitstellt, repräsentiert der Nachfrager die Marktseite, die aktiv nach Lösungen sucht, um ihre Bedürfnisse oder Anforderungen zu erfüllen. Die Dynamik zwischen Nachfrage und Angebot ist entscheidend für die Preisbildung, Marktstrategien und die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen.

Read more …

Nachfrageunsicherheit

English: Demand Uncertainty / Español: Incertidumbre de la Demanda / Português: Incerteza da Demanda / Français: Incertitude de la Demande / Italiano: Incertezza della Domanda

Nachfrageunsicherheit im Industriekontext bezieht sich auf das Risiko, das mit der Unvorhersehbarkeit der Kundenbedürfnisse, der Marktbedingungen und anderer externer Faktoren verbunden ist, welche die Nachfrage nach Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens beeinflussen können. Diese Unsicherheit erschwert die Planung und das Management von Produktionskapazitäten, Lagerbeständen, Personal und anderen Ressourcen.

Read more …

Nachhaltiges Bauen

English: Sustainable construction / Español: Construcción sostenible / Português: Construção sustentável / Français: Construction durable / Italiano: Edilizia sostenibile

Nachhaltiges Bauen bezieht sich im industriellen Kontext auf die Planung, Errichtung, Nutzung und den Rückbau von Gebäuden unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte. Ziel ist es, die Umweltbelastung zu minimieren, Ressourcen effizient zu nutzen und gesunde sowie zukunftsfähige Lebens- und Arbeitsräume zu schaffen.

Read more …

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein multidimensionales Konzept, das darauf abzielt, wirtschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung in den Unternehmensbetrieb zu integrieren. Es ist ein Paradigmenwechsel, der die Art und Weise, wie Unternehmen produzieren und wirtschaften, grundlegend transformiert. In diesem umfassenden Artikel werden wir das Konzept der Nachhaltigkeit im industriellen Kontext näher beleuchten, Beispiele geben und verwandte Themen erörtern.

Read more …

Nachhaltigkeitsinitiative

English: Sustainability initiative / Español: Iniciativa de sostenibilidad / Português: Iniciativa de sustentabilidade / Français: Initiative de durabilité / Italiano: Iniziativa di sostenibilità

Nachhaltigkeitsinitiative ist eine gezielte Aktion oder ein Programm, das von Unternehmen, Branchen oder Regierungen ins Leben gerufen wird, um nachhaltige Praktiken zu fördern. Diese Initiativen zielen darauf ab, Umweltbelastungen zu reduzieren, soziale Verantwortung zu übernehmen und wirtschaftliche Effizienz zu steigern, indem Ressourcen effizient genutzt und Abfälle minimiert werden.

Read more …

Nachhaltigkeitsstrategie

English: Sustainability Strategy / Español: Estrategia de Sostenibilidad / Português: Estratégia de Sustentabilidade / Français: Stratégie de Durabilité / Italiano: Strategia di Sostenibilità

Nachhaltigkeitsstrategie beschreibt im industriellen Kontext den systematischen Ansatz eines Unternehmens, ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung in seine Geschäftsprozesse zu integrieren. Sie zielt darauf ab, langfristig Ressourcen zu schonen, die Umwelt zu schützen und gleichzeitig wirtschaftlichen Erfolg sicherzustellen, indem soziale und ethische Aspekte berücksichtigt werden.

Read more …

Nachrichtendienst

English: Intelligence Service / Español: Servicio de Inteligencia / Português: Serviço de Inteligência / Français: Service de Renseignement / Italiano: Servizio di Intelligence

Nachrichtendienst im industriellen Kontext bezieht sich auf spezialisierte Informations- und Überwachungsdienste, die Unternehmen dabei helfen, sensible Daten zu schützen, Marktanalysen zu betreiben und potenzielle Risiken oder Bedrohungen frühzeitig zu erkennen. Diese Dienste sammeln und analysieren Informationen, um strategische Entscheidungen zu unterstützen und die Sicherheit des Unternehmens zu gewährleisten.

Read more …

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Forum
  • Marktplatz
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?