Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Kubikmeter
  • Ersatzteilversorgung
  • Montage
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Fehlanpassung
  • Bodenanalyse
  • Außenluft
  • Revolution
  • Kleinstanlage
  • Leichtmetall
  • Minibagger
  • Offshore
  • Vergabeverfahren
  • Gülle
  • Stabilisierung

Wer ist online

Aktuell sind 97 Gäste und keine Mitglieder online

Neu im Marktplatz

  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Renditeobjekte 6.4% Gewerbehäuser + 4 Wohnung
  • Zukunftsfähige, energetisch sanierte 8-Familienhäuser
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
  • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
  • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei
  • KOLUM – Der Bürostuhl, der Bewegung bringt
  • Bereit für mehr? Top Angebote ab jetzt im Shop!
  • Sonderaktion: Sichern Sie sich den TXFM für 169,-
  • Beeindrucken Sie Ihre Kunden: Gratis-Muster unserer Top-Werbe-Kugelschreiber

Statistik

  • Benutzer 2247
  • Beiträge 2080
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon T

Lexikon S

Lexikon S

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Stahl', 'Strom', 'Short ton'

Salz

English: Salt / Español: Sal / Português: Sal / Français: Sel / Italiano: Sale

Salz im Industriekontext bezieht sich auf Natriumchlorid (NaCl), eine chemische Verbindung, die sowohl in der Natur vorkommt als auch industriell hergestellt wird. Salz ist ein wesentlicher Rohstoff, der in einer Vielzahl von industriellen Prozessen und Produkten verwendet wird. Es dient nicht nur als Grundnahrungsmittel und Konservierungsmittel in der Lebensmittelindustrie, sondern auch als Ausgangsmaterial in der chemischen Industrie, bei der Herstellung von Chlor und Natronlauge durch Elektrolyse von Salzlösungen.

Read more …

Sanierung und Renovierung

English: Remediation and Renovation / Español: Saneamiento y Renovación / Português: Saneamento e Renovação / Français: Assainissement et Rénovation / Italiano: Bonifica e Ristrutturazione

Sanierung und Renovierung im industriellen Kontext bezieht sich auf Maßnahmen, die ergriffen werden, um bestehende Industrieanlagen, Gebäude oder Infrastrukturen zu verbessern, wiederherzustellen oder umweltschädliche Risiken zu beseitigen. Diese Prozesse dienen sowohl der Modernisierung von Anlagen als auch der Wiederherstellung von Sicherheit und Funktionalität, oft in Übereinstimmung mit aktuellen Umwelt- und Sicherheitsvorschriften.

Read more …

Sauberkeit

English: Cleanliness / Español: Limpieza / Português: Limpeza / Français: Propreté / Italiano: Pulizia

Sauberkeit bezieht sich im industriellen Kontext auf die Einhaltung von Reinigungsstandards und -protokollen, die sicherstellen, dass Arbeitsumgebungen, Produktionsanlagen und Endprodukte frei von Verunreinigungen sind. Diese Standards sind entscheidend für die Qualitätssicherung, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und oft auch für die Funktionalität der Produkte.

Read more …

Sauerstoff

English: Oxygen / Español: Oxígeno / Português: Oxigênio / Français: Oxygène / Italiano: Ossigeno

Sauerstoff ist ein chemisches Element mit dem Symbol O und der Ordnungszahl 8. Im industriellen Kontext spielt Sauerstoff eine zentrale Rolle in zahlreichen Prozessen und Anwendungen, darunter die Stahlherstellung, die chemische Produktion, die Wasseraufbereitung und die medizinische Versorgung. Als starkes Oxidationsmittel ermöglicht Sauerstoff Verbrennungsprozesse, unterstützt Lebensprozesse in der biologischen Abwasserbehandlung und wird in der Medizin zur Unterstützung der Atmung verwendet. Die industrielle Gewinnung von Sauerstoff erfolgt hauptsächlich durch die Luftzerlegung mittels kryogener Destillation oder durch Membrantechnologien.

Read more …

Schadensfall

English: Damage event / Español: Caso de daño / Português: Evento de dano / Français: Sinistre / Italiano: Evento dannoso

Schadensfall bezeichnet im industriellen Kontext ein Ereignis, bei dem ein unerwarteter Schaden an Anlagen, Maschinen, Produkten oder der Umwelt auftritt, der finanzielle, materielle oder operative Auswirkungen auf das Unternehmen hat. Ein Schadensfall kann durch Unfälle, technische Defekte, Naturkatastrophen oder menschliches Versagen verursacht werden und erfordert oft sofortige Maßnahmen zur Schadensbegrenzung und Wiederherstellung des normalen Betriebs.

Read more …

Schaltung

English: Circuit / Español: Circuito / Português: Circuito / Français: Circuit / Italiano: Circuito

Schaltung bezieht sich im industriellen Kontext auf eine Anordnung von elektrischen oder elektronischen Komponenten wie Widerständen, Transistoren, Kondensatoren und anderen Bauteilen, die so verbunden sind, dass sie elektrischen Strom in einer definierten Weise leiten und kontrollieren können. Diese Schaltungen sind entscheidend für das Funktionieren von nahezu allen modernen Geräten und Systemen.

Read more …

Scheideanstalt

English: Refinery / Español: Refinería / Português: Refinaria / Français: Raffinerie / Italiano: Raffineria

Eine Scheideanstalt, auch Affinerie genannt, ist eine Fabrik oder ein Unternehmen, das verschiedene miteinander verbundene Metalle voneinander trennt und so i.d.R. Edelmetalle recycelt.

Read more …

Scheinbar

Im Qualitätswesen sollte man sich präzise ausdrücken. Man muss nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Aber es wäre gut, wenn man nicht gerade das Gegenteil sagt, von dem was man denkt.

Wer eine Behauptung mit dem Wort "scheinbar” schmückt, signalisiert, dass man selbst nicht an diese Behauptung glaubt.

Read more …

Schichtarbeit

English: Shift Work / Español: Trabajo por turnos / Português: Trabalho por turnos / Français: Travail posté / Italiano: Lavoro a turni

Schichtarbeit bezeichnet im Industrie-Kontext die organisierte Arbeitszeitgestaltung, bei der Arbeitsplätze in festgelegten, sich abwechselnden Zeitabschnitten besetzt werden, um einen kontinuierlichen Produktions- oder Dienstleistungsbetrieb zu gewährleisten. Sie ist ein zentraler Bestandteil moderner Arbeitsorganisation und ermöglicht es, den Betrieb rund um die Uhr aufrechtzuerhalten. Dabei wird zwischen Früh-, Spät- und Nachtschichten unterschieden, wobei jede Schicht spezifische Anforderungen und Herausforderungen mit sich bringt.

Read more …

Schienennetz

English: Railway network / Español: Red ferroviaria / Português: Rede ferroviária / Français: Réseau ferroviaire / Italiano: Rete ferroviaria

Schienennetz bezeichnet im industriellen Kontext die Gesamtheit der miteinander verbundenen Eisenbahnstrecken, die für den Transport von Gütern und Personen verwendet werden. Es umfasst die Infrastruktur wie Gleise, Bahnhöfe, Signale und Bahnstromversorgungssysteme, die es ermöglichen, Züge effizient und sicher zu betreiben. Das Schienennetz spielt eine zentrale Rolle in der Logistik und dem Gütertransport, da es eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu Straßen- und Lufttransporten bietet.

Read more …

Seite 1 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Forum
  • Marktplatz
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?