Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes
    Type 2 or more characters for results.

    0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

    Neu im Lexikon

    • Industrie
    • Produktentwicklung
    • Raffinerie
    • Qualität
    • Innovation
    • Mengengerüst
    • Industrieauktionator
    • Aktionär
    • Baustellensicherheit
    • Benzin
    • Datenbank
    • Feedback
    • Kubikmeter
    • Ersatzteilversorgung
    • Montage

    Wer ist online

    Aktuell sind 146 Gäste und keine Mitglieder online

    Neu im Marktplatz

    • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
    • Renditeobjekte 6.4% Gewerbehäuser + 4 Wohnung
    • Zukunftsfähige, energetisch sanierte 8-Familienhäuser
    • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
    • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
    • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei
    • KOLUM – Der Bürostuhl, der Bewegung bringt
    • Bereit für mehr? Top Angebote ab jetzt im Shop!
    • Sonderaktion: Sichern Sie sich den TXFM für 169,-
    • Beeindrucken Sie Ihre Kunden: Gratis-Muster unserer Top-Werbe-Kugelschreiber

    Statistik

    • Benutzer 2247
    • Beiträge 2081
    1. Aktuelle Seite:  
    2. Start
    3. Lexikon
    4. Lexikon V
    5. Verordnung

    Lexikon W

    Lexikon W

    Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Wert', 'Warenwirtschaftssystem', 'Wartung'

    Waage

    English: Scale / Español: Balanza / Português: Balança / Français: Balance / Italiano: Bilancia

    Waage bezieht sich im industriellen Kontext auf ein Gerät oder eine Anlage, die zur Messung der Masse oder des Gewichts von verschiedenen Materialien oder Produkten verwendet wird. Industriewaagen sind entscheidend für viele Prozesse, bei denen präzise Gewichtsangaben benötigt werden, von der Produktion über die Qualitätssicherung bis hin zur Logistik.

    Read more …

    Wachstum

    English: Growth / Español: Crecimiento / Português: Crescimento / Français: Croissance / Italiano: Crescita

    "Wachstum" bezieht sich auf die Zunahme von Größe, Umfang, Produktion, Kapazität oder Wert in verschiedenen Aspekten der industriellen Aktivitäten. Wachstum ist ein zentrales Ziel in der Industrie und beeinflusst viele Aspekte, von der Wirtschaft bis zur Technologieentwicklung. In diesem Artikel werden wir das Wachstum im Industrie-Kontext eingehend betrachten, seine Bedeutung, Einflussfaktoren und Herausforderungen erörtern, Beispiele für Wachstum in verschiedenen Branchen geben und ähnliche Konzepte diskutieren.

    Read more …

    Währung

    English: Currency / Español: Moneda / Português: Moeda / Français: Monnaie / Italiano: Valuta

    Währung bezeichnet im industriellen Kontext die allgemein akzeptierte Form von Geld, das als Tauschmittel für Waren und Dienstleistungen, zur Wertaufbewahrung und als Recheneinheit verwendet wird. Im industriellen Sektor spielt die Währung eine zentrale Rolle, da sie den Handel, die Investitionen und die Preisbildung beeinflusst.

    Read more …

    Walze

    English: Roller / Español: Rodillo / Português: Rolo / Français: Rouleau / Italiano: Rullo

    Walze im Industrie Kontext bezieht sich auf eine zylindrische Komponente oder ein Gerät, das in verschiedenen Maschinen und Prozessen zum Glätten, Verdichten, Drucken, Beschichten oder Formen von Materialien verwendet wird. Walzen können in einer Vielzahl von Größen, Materialien und Designs je nach ihrer spezifischen Anwendung und den zu bearbeitenden Materialien kommen.

    Read more …

    Ware

    English: Goods / Español: Mercancía / Português: Mercadoria / Français: Marchandise / Italiano: Merce

    Eine Ware ist ein meist materielles Wirtschaftsgut, welches gehandelt und mit ihm Umsatz erzielt werden kann.

    Read more …

    Warenausgang

    Der Warenausgang ist die Bezeichnung einer organisatorischen Einheit (Abteilung) innerhalb eines produzierenden Unternehmens.

    Read more …

    Warensicherungsetikett

    English: Security tag / Español: Etiqueta de seguridad / Português: Etiqueta de segurança / Français: Étiquette de sécurité / Italiano: Etichetta di sicurezza

    Warensicherungsetikett ist ein technisches Element zur Diebstahlsicherung im Einzelhandel und in der Logistik. Es handelt sich um spezielle Etiketten, die an Produkten angebracht werden und mit elektronischen oder magnetischen Sicherheitssystemen interagieren, um unbefugtes Entfernen oder Diebstahl zu verhindern.

    Read more …

    Warenumschlag

    English: Goods handling / Español: Manejo de mercancías / Português: Manuseio de mercadorias / Français: Manutention des marchandises / Italiano: Movimentazione delle merci

    Warenumschlag bezeichnet im industriellen Kontext die Prozesse, bei denen Waren innerhalb einer Logistikkette bewegt, gelagert oder transportiert werden. Dies umfasst das Entladen, Umladen und Beladen von Gütern sowie die Organisation und Optimierung dieser Abläufe, um Effizienz und Schnelligkeit zu gewährleisten.

    Read more …

    Warenwirtschaftssystem

    English: ERP System / Español: Sistema de gestión empresarial / Português: Sistema de gestão empresarial / Français: Système de gestion / Italiano: Sistema di gestione aziendale

    Bei einem Warenwirtschaftssystem (WWS) handelt es sich um eine Software, mit der Unternehmen ihre Lagerbestände, Aufträge, Lieferketten und Finanzen effizient verwalten und kontrollieren können. Es dient als zentrale Plattform für die Integration und Steuerung unterschiedlicher Prozesse.

    Read more …

    Wärme-Kraft-Kopplung

    English: Combined Heat and Power (CHP) / Español: Cogeneración / Português: Cogeração / Français: Cogénération / Italiano: Cogenerazione

    Wärme-Kraft-Kopplung (WKK) im Industrie Kontext, auch bekannt als kombinierte Wärme- und Stromerzeugung oder Cogeneration, bezieht sich auf ein effizientes Energiesystem, das gleichzeitig elektrische Energie (Strom) und thermische Energie (Wärme) aus einem einzigen Brennstoffquellprozess erzeugt. Im Vergleich zur getrennten Erzeugung von Strom und Wärme in konventionellen Kraftwerken und Heizanlagen ermöglicht die WKK eine deutlich höhere Energieausnutzung, indem die bei der Stromerzeugung entstehende Abwärme genutzt wird, anstatt sie ungenutzt in die Umgebung abzugeben.

    Read more …

    Seite 1 von 6

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

    Industrie-Lexikon

    • Start
    • Lexikon
    • Forum
    • Marktplatz
    • An-/Abmeldung
    • Impressum

    Anmeldung

    • Passwort vergessen?
    • Benutzername vergessen?