Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Techniker
  • Binnenschifffahrt
  • Wirtschaftsausschuss
  • Validierung
  • Tellerkopfschraube
  • Pt100
  • UNCCS
  • CAM
  • Industrie
  • Produktentwicklung
  • Raffinerie
  • Qualität
  • Mengengerüst
  • Industrieauktionator
  • Aktionär

Wer ist online

Aktuell sind 118 Gäste und keine Mitglieder online

Neu im Marktplatz

  • Jetzt Angebot für E-Bike-Versandkosten anfordern
  • Verschaffen Sie Ihrer Website einen Vorteil
  • Die Isolationsmethoden, die Ihnen dabei helfen, Energiekosten zu sparen
  • Angebote für eine neue Gasheizung einholen
  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Renditeobjekte 6.4% Gewerbehäuser + 4 Wohnung
  • Zukunftsfähige, energetisch sanierte 8-Familienhäuser
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
  • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
  • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei

Statistik

  • Benutzer 2247
  • Beiträge 2086
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon A
  5. Anwendungsbereich

Lexikon W

Lexikon W

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'WZ2003', 'Warenwirtschaftssystem', 'Widerstand'

Werkstatt

English: Workshop / Español: Taller / Português: Oficina / Français: Atelier / Italiano: Officina

Eine Werkstatt im Industriekontext ist ein spezialisierter Arbeitsbereich oder Raum, in dem handwerkliche oder industrielle Tätigkeiten durchgeführt werden. In diesem Artikel werden wir den Begriff "Werkstatt" genauer definieren, Beispiele für Werkstätten in verschiedenen Branchen geben, Risiken und Herausforderungen bei der Nutzung von Werkstätten beleuchten und auf die historische Entwicklung sowie gesetzliche Grundlagen eingehen. Darüber hinaus werden Einsatzgebiete und Empfehlungen für den effizienten Betrieb von Werkstätten betrachtet.

Read more …

Werkstattentsorgung

Die Werkstattentsorgung hat durch den spezifischen und kritischen Abfall einer Werkstatt einen besonderen Stellenwert. Gemeint sind überwiegend Kfz-Reparaturwerkstätten, aber auch andere Werkstätten in Maschinenbaubetrieben oder allgemein überall da, wo mit verschiedenen Materialien, vorwiegend mit Metallen und Schmierstoffen gearbeitet wird.

Read more …

Werkzeugmaschine

Eine Werkzeugmaschine ist eine essentielle Komponente in der industriellen Fertigung und spielt eine zentrale Rolle bei der Herstellung von Teilen und Produkten in verschiedenen Branchen. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit Werkzeugmaschinen im industriellen Kontext befassen, ihre Definition, Funktionen, Typen, Beispiele und ähnliche Begriffe erkunden.

Read more …

Wert

English: Value / Español: Valor / Português: Valor / Français: Valeur / Italiano: Valore

Wert steht für eine physikalische Größe in den Naturwissenschaften und in der Wirtschaft für den Preis eines Produktes.

Read more …

Wertgerüst

Wertgerüst --->Mengengerüst

Read more …

Wertschöpfung

English: Value Creation / Español: Creación de valor / Português: Criação de valor / Français: Création de valeur / Italiano: Creazione di valore

Wertschöpfung im Industrie-Kontext bezeichnet den Prozess, durch den Rohstoffe und Vorprodukte durch verschiedene Produktionsstufen veredelt werden, um ein Endprodukt mit höherem Wert zu erzeugen. Dieser Prozess umfasst alle Aktivitäten, die zur Herstellung, Veredelung und letztendlich zur Bereitstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung führen und somit Mehrwert für das Unternehmen und seine Kunden schaffen.

Read more …

Wettbewerb

English: Competition / Español: Competencia / Português: Concorrência / Français: Concurrence / Italiano: Concorrenza

Wettbewerb im Industriekontext bezieht sich auf den Wettstreit zwischen Unternehmen oder Organisationen in einer Branche oder einem Marktsegment, bei dem sie um Kunden, Marktanteile, Ressourcen und Rentabilität konkurrieren. Der Wettbewerb kann eine treibende Kraft für Innovation, Effizienz und Qualität sein, kann aber auch Risiken und Herausforderungen mit sich bringen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung des Wettbewerbs im Industriekontext näher erläutern, zahlreiche Beispiele für seine Anwendungen bieten, mögliche Risiken aufzeigen und die Einsatzgebiete beleuchten. Darüber hinaus werden wir einen Abschnitt über die historische Entwicklung und gesetzliche Grundlagen im Zusammenhang mit Wettbewerb bereitstellen, Empfehlungen geben und einige ähnliche Konzepte auflisten.

Read more …

Wettbewerbsfähigkeit

English: Competitiveness / Español: Competitividad / Português: Competitividade / Français: Compétitivité / Italiano: Competitività

Wettbewerbsfähigkeit ist ein zentraler Begriff in der Industrie, der die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft beschreibt, auf dem Markt erfolgreich zu sein. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Wettbewerbsfähigkeit im industriellen Kontext erörtern, Beispiele für ihre Anwendung geben, Risiken aufzeigen und die vielfältigen Einsatzgebiete beleuchten. Zudem werden wir historische Aspekte, gesetzliche Grundlagen, Empfehlungen und Branchen, in denen Wettbewerbsfähigkeit eine entscheidende Rolle spielt, behandeln.

Read more …

Widerstand

English: Resistance / Español: Resistencia / Português: Resistência / Français: Résistance / Italiano: Resistenza

Widerstand ist ein grundlegender Begriff in der Industrie, der in vielen Aspekten der Produktion und Elektronik von großer Bedeutung ist. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Widerstand im industriellen Kontext erläutern, Beispiele für seine Anwendung geben, Risiken aufzeigen und die vielfältigen Einsatzgebiete beleuchten. Wir werden auch einen Blick auf die historischen Entwicklungen und gesetzlichen Grundlagen werfen, Empfehlungen für den Umgang mit Widerstand geben und in welchen Branchen er eingesetzt wird.

Read more …

Widerstand gegen Veränderungen

English: Resistance to change / Español: Resistencia al cambio / Português: Resistência à mudança / Français: Résistance au changement / Italiano: Resistenza al cambiamento

Widerstand gegen Veränderungen bezieht sich im industriellen Kontext auf die Tendenz von Individuen oder Organisationen, Änderungen in den etablierten Abläufen, Strukturen oder Technologien abzulehnen oder zu vermeiden. Dies kann aufgrund verschiedener Faktoren wie Unsicherheit, Komfort mit dem Status quo oder Angst vor negativen Auswirkungen auf die persönliche Situation auftreten.

Read more …

Seite 4 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Forum
  • Marktplatz
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?