Lexikon A
Lexikon A
Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement und Messtechnik) +++ Beispielartikel: 'Aufwand', 'Audit', 'Analyse'
English: purchaser, customer
Unter Auftraggeber ist der Kunde in einer Vertragssituation zu verstehen.
English: supplier, contractor / Franz.: titulaire du contrat/contractant
Unter Auftragnehmer ist der Lieferant in einer Vertragssituation zu verstehen. Der Auftragnehmer wird mitunter auch als business first party bezeichnet. (vgl. DIN EN ISO 8402, 1995-08 , Ziffer 1.12)
Englisch: order-processing plan
Der Auftragsabwicklungsplan (AAP) legt die einzelnen Aktivitäten bei der Abwicklung von individuellen Großaufträgen fest.
English: Contract awarding / Español: Adjudicación de contrato / Português: Adjudicação de contrato / Français: Attribution de contrat / Italiano: Aggiudicazione di contratto
Auftragsvergabe bezeichnet im industriellen Kontext den Prozess, bei dem ein Unternehmen oder eine öffentliche Einrichtung nach einer Ausschreibung oder einer Bewertung mehrerer Angebote einen Vertrag an den am besten geeigneten Anbieter vergibt. Dieser Vorgang ist zentral für Beschaffungs- und Projektmanagementaktivitäten in verschiedenen Branchen.
English: Cost / Español: Costo / Português: Custo / Français: Coût / Italiano: Costo
Der Aufwand beschreibt den Einsatz oder die zu erbringende Leistung, um einen bestimmten Nutzen zu erzielen. Er wird in Geldeinheiten, Arbeitsstunden, Materialbedarf etc. angegeben.
English: Appreciation / Español: Apreciación / Português: Valorização / Français: Appréciation / Italiano: Rivalutazione
Aufwertung bezeichnet die Erhöhung des Wertes eines Vermögenswertes, einer Währung oder eines Produkts. Im industriellen Kontext kann dies verschiedene Formen annehmen, einschließlich der Aufwertung von Maschinen, Anlagen, Produkten oder sogar der Währung eines Landes, was Auswirkungen auf die Kostenstruktur und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens haben kann.
English: Husbandry / Español: Cría / Português: Criação / Français: Élevage / Italiano: Allevamento
Aufzucht im industriellen Kontext bezieht sich auf den Prozess der Züchtung und Entwicklung von Tieren oder Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen zum Zweck der Produktion. Ziel ist es, die Effizienz, Produktivität und Qualität der landwirtschaftlichen oder aquakulturellen Produktion zu steigern. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und Methoden in der Aufzucht werden optimale Wachstumsbedingungen geschaffen, um den Ertrag und die Rentabilität zu maximieren.
English: Auction / Español: Subasta / Português: Leilão / Français: Enchère / Italiano: Asta
Auktion im Industriekontext bezieht sich auf ein Verfahren, bei dem Industriegüter, Dienstleistungen, Anlagen oder Rohstoffe an den Höchstbietenden verkauft werden. Dieser Prozess wird häufig eingesetzt, um einen fairen Marktpreis für Produkte oder Dienstleistungen zu ermitteln, die entweder sehr spezialisiert sind oder für die es keinen festen Marktpreis gibt.
English: auction format / Español: formato de subasta / Português: formato de leilão / Français: format d'enchère / Italiano: formato d'asta
Auktionsform beschreibt die spezifische Art und Weise, wie eine Auktion organisiert und durchgeführt wird. Im industriellen Kontext bezieht sich der Begriff auf die unterschiedlichen Methoden, um Waren, Dienstleistungen oder Produktionsgüter zu versteigern. Je nach Zielsetzung und Marktumfeld wird eine geeignete Auktionsform gewählt, um den besten Preis oder die effizienteste Vergabe zu erreichen.