Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Bestandsmanagement
  • Losgrößenbestimmung
  • Prozesskette
  • Justiergriff
  • Produkt ist nicht mehr im Marktplatz
  • Artikel ist nicht mehr im Lexikon
  • Rohrreinigung
  • Feinschrumpffolie
  • Arbeitszimmer
  • Platzbedarf
  • Photovoltaik
  • UNCCS
  • Baustellensicherheit
  • Notbeleuchtung
  • Metallveredlung

Wer ist online

Aktuell sind 244 Gäste und keine Mitglieder online

Neu im Marktplatz

  • Jetzt Angebot für E-Bike-Versandkosten anfordern
  • Verschaffen Sie Ihrer Website einen Vorteil
  • Die Isolationsmethoden, die Ihnen dabei helfen, Energiekosten zu sparen
  • Angebote für eine neue Gasheizung einholen
  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
  • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
  • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei
  • KOLUM – Der Bürostuhl, der Bewegung bringt
  • Sonderaktion: Sichern Sie sich den TXFM für 169,-

Statistik

  • Benutzer 2247
  • Beiträge 2095
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon N
  5. No-Tech

Lexikon A

Lexikon A

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement und Messtechnik) +++ Beispielartikel: 'Anforderung', 'Artikel ist nicht mehr im Lexikon', 'Audio'

Auflage

In der Industrie bezieht sich der Begriff Auflage auf die Anzahl der produzierten Einheiten eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung in einem festgelegten Zeitraum. Die Auflage ist ein wichtiger Indikator für die Planung, Produktion und Vermarktung von Produkten und beeinflusst maßgeblich den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Auflagen im Industriekontext näher erläutern, Beispiele für ihre Anwendung geben, Risiken und Herausforderungen diskutieren und mögliche Empfehlungen für die effiziente Verwaltung von Auflagen vorstellen.

Read more …

Aufmerksamkeit

English: Attention / Español: Atención / Português: Atenção / Français: Attention / Italiano: Attenzione

Aufmerksamkeit im industriellen Kontext bezeichnet die bewusste und gezielte Fokussierung auf relevante Aspekte von Arbeitsprozessen, Maschinen oder Umgebungen, um Effizienz, Sicherheit und Qualität zu gewährleisten. Sie ist ein zentraler Faktor in der Mensch-Maschine-Interaktion und in sicherheitskritischen Bereichen. Aufmerksamkeit kann sowohl auf menschliche Konzentration als auch auf Systeme bezogen sein, die kritische Parameter überwachen.

Read more …

Aufsicht

Die Aufsicht ist eine Instanz, die Prozessabläufe beobachtet und die Befugnis hat, Korrekturmaßnahmen anzuordnen oder den Prozess teilweise oder ganz zu verbieten.

Read more …

Aufsichtsbehörde

English: Regulatory Authority / Español: Autoridad reguladora / Português: Autoridade reguladora / Français: Autorité de régulation / Italiano: Autorità di regolamentazione

Aufsichtsbehörde ist eine Organisation oder ein Amt, das die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften in verschiedenen Industriezweigen überwacht und durchsetzt. Diese Behörden spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung von Standards, der Wahrung von Sicherheit und der Förderung von fairen Praktiken.

Read more …

Auftraggeber

English: purchaser, customer
Unter Auftraggeber ist der Kunde in einer Vertragssituation zu verstehen.

Read more …

Auftragnehmer

English: supplier, contractor / Franz.: titulaire du contrat/contractant

Unter Auftragnehmer ist der Lieferant in einer Vertragssituation zu verstehen. Der Auftragnehmer wird mitunter auch als business first party bezeichnet. (vgl. DIN EN ISO 8402, 1995-08 , Ziffer 1.12)

Read more …

Auftragsabwicklungsplan

Englisch: order-processing plan
Der Auftragsabwicklungsplan (AAP) legt die einzelnen Aktivitäten bei der Abwicklung von individuellen Großaufträgen fest.

Read more …

Auftragsvergabe

English: Contract awarding / Español: Adjudicación de contrato / Português: Adjudicação de contrato / Français: Attribution de contrat / Italiano: Aggiudicazione di contratto

Auftragsvergabe bezeichnet im industriellen Kontext den Prozess, bei dem ein Unternehmen oder eine öffentliche Einrichtung nach einer Ausschreibung oder einer Bewertung mehrerer Angebote einen Vertrag an den am besten geeigneten Anbieter vergibt. Dieser Vorgang ist zentral für Beschaffungs- und Projektmanagementaktivitäten in verschiedenen Branchen.

Read more …

Aufwand

English: Cost / Español: Costo / Português: Custo / Français: Coût / Italiano: Costo

Der Aufwand beschreibt den Einsatz oder die zu erbringende Leistung, um einen bestimmten Nutzen zu erzielen. Er wird in Geldeinheiten, Arbeitsstunden, Materialbedarf etc. angegeben.

Read more …

Aufwertung

English: Appreciation / Español: Apreciación / Português: Valorização / Français: Appréciation / Italiano: Rivalutazione

Aufwertung bezeichnet die Erhöhung des Wertes eines Vermögenswertes, einer Währung oder eines Produkts. Im industriellen Kontext kann dies verschiedene Formen annehmen, einschließlich der Aufwertung von Maschinen, Anlagen, Produkten oder sogar der Währung eines Landes, was Auswirkungen auf die Kostenstruktur und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens haben kann.

Read more …

Seite 20 von 24

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Marktplatz
  • Produktgruppen
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?