Lexikon A
Lexikon A
Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement und Messtechnik) +++ Beispielartikel: 'Aufwand', 'Audit', 'Analyse'
English: auction procedure / Español: procedimiento de subasta / Português: procedimento de leilão / Français: procédure d'enchère / Italiano: procedura d'asta
Auktionsverfahren beschreibt den strukturierten Prozess, mit dem Produkte, Dienstleistungen oder Ressourcen durch Gebotsabgabe verkauft oder vergeben werden. Im industriellen Kontext dient das Auktionsverfahren vor allem der Preisfindung und dem effizienten Handel mit Rohstoffen, Produktionsanlagen, Energie oder Dienstleistungen. Es kann digital oder analog durchgeführt werden und ist ein wichtiges Instrument in vielen Industriezweigen.
English: Yield / Español: Rendimiento / Português: Rendimento / Français: Rendement / Italiano: Resa
Ausbeute bezeichnet im industriellen Kontext den Anteil oder die Menge an Endprodukt, die aus einem bestimmten Input oder Rohmaterial gewonnen wird. Es ist ein Maß für die Effizienz eines Produktionsprozesses und wird häufig als Prozentsatz angegeben.
Ausbildungsberufe sind die beruflichen Tätigkeiten, die Rahmen eines Ausbildungsverhältnisses erlernt werden können. Sie werden durch Ausbildungsordnungen nach dem Berufsbildungsgesetz oder
English: Training regulations / Español: Reglamento de formación / Português: Regulamento de formação / Français: Règlement de formation / Italiano: Regolamento di formazione
Ausbildungsordnung bezeichnet die gesetzlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen, die die Inhalte, Ziele und Abläufe der beruflichen Ausbildung in einem bestimmten Beruf regeln. Im industriellen Kontext ist die Ausbildungsordnung entscheidend für die Qualität und Standardisierung der Ausbildung in verschiedenen technischen und gewerblichen Berufen.
English: Failure / Español: Falla / Português: Falha / Français: Panne / Italiano: Guasto
Ausfall bezeichnet im industriellen Kontext das plötzliche Aufhören der Funktionsfähigkeit einer Maschine, Anlage oder eines Systems, was zu einem unerwarteten Produktionsstopp oder Leistungsverlust führen kann.
English: Output Device / Español: Dispositivo de salida / Português: Dispositivo de saída / Français: Dispositif de sortie / Italiano: Dispositivo di uscita
Ausgabegerät im Industriekontext bezieht sich auf eine Komponente oder ein System, das Daten oder Befehle von einem Computersystem oder einer Steuereinheit in einer für den Menschen verständlichen Form oder als physikalische Aktion ausgibt. Diese Geräte sind entscheidend für die Interaktion zwischen Maschinensteuerungssystemen und den Bedienern sowie für die Automatisierung von Produktionsprozessen.
English: Expenditure approach / Español: Enfoque de gasto / Português: Abordagem de despesa / Français: Approche par les dépenses / Italiano: Approccio della spesa
Ausgabenansatz im Industrie Kontext bezieht sich auf eine strategische Methode, bei der die geplanten und tatsächlichen Ausgaben eines Unternehmens analysiert und gesteuert werden, um Effizienz zu maximieren und Kosten zu optimieren. Diese Methode wird häufig in der Budgetierung und bei der finanziellen Planung angewandt.
English: Raw material / Español: Materia prima / Português: Matéria-prima / Français: Matière première / Italiano: Materia prima
Ausgangsstoff im industriellen Kontext bezieht sich auf jegliche Materialien oder Substanzen, die in Produktionsprozessen verwendet werden, um daraus fertige Produkte herzustellen.
English: Utilization / Español: Utilización / Português: Utilização / Français: Utilisation / Italiano: Utilizzo
Auslastung (Kapazitätsgrad) bezieht sich im industriellen Kontext auf das Maß, in dem die Kapazitäten von Anlagen, Maschinen oder Ressourcen in einem Unternehmen effektiv genutzt werden.
English: Deployment
Die Auslieferung ist ein entscheidender Schritt im industriellen Produktions- und Lieferprozess. Sie bezieht sich auf den Akt der Bereitstellung von Waren oder Produkten an Kunden, Händler oder andere Empfänger. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Auslieferung im Industrie-Kontext untersuchen, Beispiele für ihre Anwendung geben, potenzielle Risiken erörtern und die verschiedenen Einsatzgebiete beleuchten. Zudem werden wir historische Entwicklungen und gesetzliche Grundlagen betrachten, Empfehlungen aussprechen und ähnliche Begriffe auflisten.