Lexikon G
Lexikon G
Das General Food Law (Allgemeines Lebensmittelgesetz) ist eine
Der Geschäftsprozess beschreibt eine zusammengehörige Untermenge aller Verfahren in einer Organisation
Eine Gesellschaft ist eine juristische Person. Es gibt in Deutschland Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaft,
Die Gesellschaft Bürgerlichen Rechts (GbR, auch häufig BGB-Gesellschaft) ist ein vertraglicher Zusammenschluss von Personen zur Förderung/Erreichung eines gemeinsamen Ziels. Dieser Vertrag kann auch mündlich oder durch konkludentes Handeln geschlossen werden.
Englisch: cocoon; web
Das Gespinst ist das Ergebnis des Spinnens.
English: Profit
Der Gewinn ist das Ergebnis wirtschaftlicher Tätigkeit. Er ist das, was von den Einnahmen nach Abzug der Ausgaben verbleibt. Ist der Gewinn negativ spricht man von Verlust.
Die Gewinnmöglichkeit (Gewinnchance) bezeichnet die Wahrscheinlichkeit, aus einem Spiel, einer Lotterie, o.ä.
Ein Gewürz ist ein Nahrungsmittel mit einem spezifischen Geschmack, das der üblichen Nahrung eine veränderte Geschmacksrichtung geben kann.
Gh ist eine Abkürzung im WZ2003 für Grosshandel, kann aber auch mit dem Prefix G (eine Milliarde) als Giga-Stunde (114000 Jahre) interpretiert werden.