Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Kubikmeter
  • Ersatzteilversorgung
  • Montage
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Fehlanpassung
  • Bodenanalyse
  • Außenluft
  • Revolution
  • Kleinstanlage
  • Leichtmetall
  • Minibagger
  • Offshore
  • Vergabeverfahren
  • Gülle
  • Stabilisierung

Wer ist online

Aktuell sind 275 Gäste und keine Mitglieder online

Neu im Marktplatz

  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Renditeobjekte 6.4% Gewerbehäuser + 4 Wohnung
  • Zukunftsfähige, energetisch sanierte 8-Familienhäuser
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
  • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
  • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei
  • KOLUM – Der Bürostuhl, der Bewegung bringt
  • Bereit für mehr? Top Angebote ab jetzt im Shop!
  • Sonderaktion: Sichern Sie sich den TXFM für 169,-
  • Beeindrucken Sie Ihre Kunden: Gratis-Muster unserer Top-Werbe-Kugelschreiber

Statistik

  • Benutzer 2247
  • Beiträge 2080
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon U

Lexikon R

Lexikon R

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Risiko', 'Revision', 'Ressource'

Radio-Frequency Identification

Deutsch: Funkfrequenz-Identifikation / Español: Identificación por Radiofrecuencia / Português: Identificação por Radiofrequência / Français: Identification par radiofréquence / Italiano: Identificazione a radiofrequenza

Radio-Frequency Identification (RFID) ist eine Technologie, die Funkwellen nutzt, um Informationen von einem Tag (Etikett) zu einem Lesegerät zu übertragen. Diese Tags enthalten elektronische Daten, die für die Identifikation und Verfolgung von Objekten in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet werden.

Read more …

Raffinerie

English: Refinery / Español: Refinería / Português: Refinaria / Français: Raffinerie / Italiano: Raffineria

Unter einer Raffinerie versteht man eine Verarbeitungsanlage, in denen aus Rohöl marktgängige Mineralölprodukte hergestellt werden (Rohölprovenienzen).

Read more …

Raffineriestandort

English: Refinery site / Español: Ubicación de la refinería / Português: Local da refinaria / Français: Site de raffinerie / Italiano: Sito di raffineria

Raffineriestandort bezeichnet im industriellen Kontext den geografischen Ort, an dem Rohstoffe wie Erdöl, Erdgas oder andere chemische Stoffe in einer Raffinerie verarbeitet und veredelt werden. Diese Standorte sind oft strategisch gewählt, um Rohstoffquellen, Transportwege und die Nähe zu wichtigen Absatzmärkten zu optimieren.

Read more …

Rationalisierung

English: Rationalization / Español: Racionalización / Português: Racionalização / Français: Rationalisation / Italiano: Razionalizzazione

Rationalisierung bezeichnet im industriellen Kontext die systematische Suche nach Wegen zur Steigerung der Effizienz durch Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen. Ziel ist es, die Produktivität zu erhöhen, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Read more …

Raumfahrt

English: Space Industry / Español: Industria Espacial / Português: Indústria Espacial / Français: Industrie Spatiale / Italiano: Industria Spaziale

Raumfahrt im Industrie Kontext bezeichnet den Wirtschaftszweig, der sich mit der Entwicklung, Produktion und dem Betrieb von Technologien und Systemen für die Erforschung, Beobachtung und Nutzung des Weltraums befasst. Dies umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, von der Herstellung von Satelliten und Trägerraketen über bemannte Raumfahrtmissionen und robotergestützte Erkundungen bis hin zu Weltraumdienstleistungen wie Telekommunikation, Erdbeobachtung und Navigation.

Read more …

Raumfahrtindustrie

Die Raumfahrtindustrie im Industrie Kontext ist ein vielfältiger Wirtschaftszweig, der sich mit der Erforschung, Entwicklung, Herstellung und Nutzung von Raumfahrttechnologien und -systemen befasst. Diese Industrie ist eng mit der Erforschung und Nutzung des Weltraums verbunden und umfasst sowohl staatliche Raumfahrtorganisationen als auch private Raumfahrtunternehmen. Die Raumfahrtindustrie hat das Ziel, Raumfahrtmissionen durchzuführen, Satelliten in den Orbit zu bringen, Raumstationen zu betreiben und die Erforschung des Weltraums voranzutreiben.

Read more …

Raumfahrttechnik

Deutsch: Raumfahrttechnik / Español: Ingeniería aeroespacial / Português: Engenharia aeroespacial / Français: Ingénierie aérospatiale / Italiano: Ingegneria aerospaziale

Raumfahrttechnik bezieht sich im industriellen Kontext auf die Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Technologien und Geräten, die für die Erforschung und Nutzung des Weltraums notwendig sind.

Read more …

Raumfahrttechnologie

English: Space technology / Español: Tecnología espacial / Português: Tecnologia espacial / Français: Technologie spatiale / Italiano: Tecnologia spaziale

Raumfahrttechnologie bezieht sich auf die Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Technologien und Systemen, die für die Erkundung und Nutzung des Weltraums erforderlich sind. Im industriellen Kontext umfasst dies die Konstruktion von Raumfahrzeugen, Satelliten, Trägerraketen und anderen damit verbundenen Systemen und Komponenten.

Read more …

Räumlichkeit

English: Spatiality / Español: Espacialidad / Português: Espacialidade / Français: Spatialité / Italiano: Spazialità

Räumlichkeit bezieht sich im industriellen Kontext auf die räumliche Anordnung und Gestaltung von Betriebsstätten, Produktionsanlagen und Lagerbereichen. Es umfasst die effiziente Nutzung von Raum zur Optimierung von Produktionsprozessen, zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und zur Förderung der Produktivität.

Read more …

Rechenzentrum

English: Data Center / Español: Centro de Datos / Português: Centro de Dados / Français: Centre de Données / Italiano: Centro Dati

Rechenzentrum bezeichnet im industriellen Kontext eine spezialisierte Einrichtung, in der IT-Infrastrukturen wie Server, Speicherlösungen, Netzwerktechnologien und Datenbanken zentralisiert werden, um große Mengen an Daten zu verarbeiten, zu speichern und zu verwalten. Rechenzentren sind essenziell für den Betrieb von Unternehmensanwendungen, Cloud-Diensten, Datenanalysen und anderen IT-Dienstleistungen, die für den Betrieb moderner Unternehmen und Organisationen notwendig sind.

Read more …

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Forum
  • Marktplatz
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?