Unter Innovationszyklus versteht man die Abfolge einer Produktentwicklung von der Idee über die Entwicklung bis hin zum ausgelieferten Produkt.

Durch die Anwendung des Produktes entstehen neue Ideen für die nächste Produktgeneration.

Durch das Entstehens neuer Technologien und Fortschritten bei der Erstellung der Entwicklungsprozesse ergeben sich immer kürzere Abstände zwischen der Auslieferung neuer verbesserter Produkte. Man kann heute davon ausgehen, dass im Consumermarkt (z.B. Smartphones) jährlich eine neue Generation mit verbesserten Eigenschaften auf den Markt kommt. Das Moorsche Gesetz besagt, dass sich IT-Komponenten alle 18 Monate in ihrer Leistung verdoppeln.


Buchliste: Innovationszyklus

Ähnliche Artikel

Digitale Vertriebsstrategie für industrielle Anwendungen ■■■
Die Digitale Vertriebsstrategie für industrielle Anwendungen ist im digitalen Zeitalter ein wichtiger . . . Weiterlesen
Grenzkosten auf finanzen-lexikon.de■■■
Grenzkosten sind die Herstellkosten der jeweils zuletzt ausgebrachten (produzierten) Einheit. Solange . . . Weiterlesen
Innovation ■■■
Unter Innovation versteht man den Prozess des Erzielens technologischer Verbesserungen und Neuheiten. . . . Weiterlesen
Marketing ■■■
 ; - Marketing ist marktgerichtete und damit marktgerechte Unternehmenspolitik. Marketing ist eine auf . . . Weiterlesen
Industrie ■■
Unter Industrie (lat. industria: Betriebsamkeit, Fleiß) versteht man die Gesamtheit aller Unternehmen, . . . Weiterlesen
Homepage auf allerwelt-lexikon.de■■
Eine Homepage ist die Eingangsseite bzw. Startseite zu einer Website (Webpräsenz, Webportal); - - . . . Weiterlesen
NACE auf allerwelt-lexikon.de■■
NACE steht für "Nomenclature of Economic Activities" und ist eine Klassifikation von Wirtschaftszweigen, . . . Weiterlesen
PHP auf allerwelt-lexikon.de■■
PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich zur Entwicklung von Webseiten . . . Weiterlesen
Finanzplanung auf finanzen-lexikon.de■■
Finanzplanung ist der Prozess der Erstellung eines Finanzplans eines Unternehmens, Staates oder Privathaushalts. . . . Weiterlesen
Prozess auf finanzen-lexikon.de■■
Im Finanzkontext kann der Begriff "Prozess" verschiedene Bedeutungen haben. Im Allgemeinen bezieht es . . . Weiterlesen