Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Kubikmeter
  • Ersatzteilversorgung
  • Montage
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Fehlanpassung
  • Bodenanalyse
  • Außenluft
  • Revolution
  • Kleinstanlage
  • Leichtmetall
  • Minibagger
  • Offshore
  • Vergabeverfahren
  • Gülle
  • Stabilisierung

Wer ist online

Aktuell sind 97 Gäste und keine Mitglieder online

Neu im Marktplatz

  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Renditeobjekte 6.4% Gewerbehäuser + 4 Wohnung
  • Zukunftsfähige, energetisch sanierte 8-Familienhäuser
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
  • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
  • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei
  • KOLUM – Der Bürostuhl, der Bewegung bringt
  • Bereit für mehr? Top Angebote ab jetzt im Shop!
  • Sonderaktion: Sichern Sie sich den TXFM für 169,-
  • Beeindrucken Sie Ihre Kunden: Gratis-Muster unserer Top-Werbe-Kugelschreiber

Statistik

  • Benutzer 2247
  • Beiträge 2080
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon T

Lexikon E

Lexikon E

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Elektronikproduktion', 'Erzeugnis', 'Effizienz'

E-Commerce

Der Begriff E-Commerce im Industriekontext bezieht sich auf den elektronischen Handel, bei dem Produkte und Dienstleistungen über das Internet oder elektronische Plattformen gekauft und verkauft werden. In einer digitalisierten Welt ist E-Commerce zu einem wichtigen Bestandteil der Industrie geworden. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von E-Commerce, Chancen und Risiken, historische Entwicklungen, gesetzliche Grundlagen, Empfehlungen und die Branchen, in denen E-Commerce eine zentrale Rolle spielt.

Read more …

EDC

EDC steht für Enterprise Data Collection und bedeutet auf Deutsch Unternehmensdatenerfassung

Read more …

Edelstahl

English: Stainless Steel / Español: Acero Inoxidable / Português: Aço Inoxidável / Français: Acier Inoxydable / Italiano: Acciaio Inossidabile

Edelstahl im Industrie-Kontext bezeichnet eine Gruppe von legierten Stählen, die besonders für ihre Korrosionsbeständigkeit bekannt sind. Diese Eigenschaft wird hauptsächlich durch den Zusatz von Chrom erreicht, das, wenn es mindestens 10,5% des Stahlgewichts ausmacht, an der Oberfläche des Stahls eine dünne, aber sehr widerstandsfähige Schicht aus Chromoxid bildet. Diese Schicht schützt den Stahl vor weiterer Oxidation, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen Widerstandsfähigkeit gegen Rost und Korrosion erforderlich ist. Edelstahl findet aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften und seiner ästhetischen Erscheinung breite Anwendung in verschiedenen Industriezweigen, darunter Bauwesen, Automobilindustrie, Medizintechnik und Lebensmittelverarbeitung.

Read more …

Effektivität

Englisch: effectiveness
Effektivität bezeichnet die Wirksamkeit einer Maßnahme oder eines Prozesses. Effektivität ist ein Messfaktor in der Gesundheitssystemforschung, mit dem die Wirksamkeit z.B. von Versorgungsstrukturen und Therapieverfahren bewertet wird.

Read more …

Effizienz

Während unter Effektivität die wirksame Aufgabenerfüllung (doing the right things) verstanden wird, ist mit Effizienz die wirtschaftliche Zielerreichung (doing things right) im Sinne des optimalen Kosten-/Nutzen-Verhältnisses gemeint.

Read more …

Effizienzsteigerung

English: Efficiency Improvement / Español: Mejora de la Eficiencia / Português: Melhoria da Eficiência / Français: Amélioration de l'efficacité / Italiano: Miglioramento dell'Efficienza

Effizienzsteigerung bezeichnet Maßnahmen und Methoden in der Industrie, die darauf abzielen, den Wirkungsgrad von Prozessen und Systemen zu verbessern.

Read more …

EG

English: EG

Im Industriekontext kann "EG" verschiedene Bedeutungen haben, je nach dem spezifischen Kontext und der Branche.

Read more …

Eigenfinanzierung

English: Self-financing / Español: Autofinanciación / Português: Autofinanciamento / Français: Autofinancement / Italiano: Autofinanziamento

Eigenfinanzierung bezeichnet im Industriekontext die Nutzung eigener finanzieller Ressourcen eines Unternehmens zur Finanzierung von Investitionen, Betriebskapital oder anderen geschäftlichen Aktivitäten, ohne externe Finanzquellen wie Kredite oder Fremdkapital in Anspruch zu nehmen.

Read more …

Einfuhr

English: Import / Español: Importación / Português: Importação / Français: Importation / Italiano: Importazione

Einfuhr im Industriekontext bezieht sich auf den Prozess des Kaufs und der Einführung von Waren oder Dienstleistungen aus einem anderen Land in das eigene Land. Dies ist ein grundlegender Aspekt des internationalen Handels, der es Unternehmen ermöglicht, Zugang zu Produkten, Rohstoffen oder Technologien zu erhalten, die im eigenen Land nicht verfügbar oder teurer sind. Die Einfuhr spielt eine wichtige Rolle bei der Diversifizierung der verfügbaren Produkte auf dem Markt, kann aber auch von entscheidender Bedeutung sein, um die Produktionsketten von Industrieunternehmen zu unterstützen.

Read more …

Einkauf

Einkauf im Industriekontext bezieht sich auf den Prozess des Erwerbs von Gütern, Dienstleistungen oder Rohstoffen durch Unternehmen, Organisationen oder Institutionen. Der Einkauf ist ein entscheidender Aspekt in der Wertschöpfungskette, da er direkten Einfluss auf die Produktqualität, Kosten und die Effizienz eines Unternehmens hat. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Einkauf im industriellen Umfeld genauer erläutern.

Read more …

Seite 1 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Forum
  • Marktplatz
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?