Lexikon A
Lexikon A
Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement und Messtechnik) +++& 'Anforderung', 'Absatz', 'Arbeitgeber'
Der Ableiter schützt empfindliche Gegenstände und Personen vor Überspannungen (Blitzschlägen).
Ein Abnahmeprüfzeugnis (APZ) ist eine Bescheinigung, die auf der Grundlage von Prüfungen erstellt wurde. Diese Prüfungen entsprechen den in der Bestellung angegebenen technischen Lieferbedingungen und/ oder den amtlichen Vorschriften und sidn gemäß den zugehörigen Technischen Regeln durchgeführt worden.
Unter Abrichtung versteht man das Trainieren eines Tieres (Nutztier, Haustier) durch den Menschen (den Abrichter) auf die Ausführung bestimmter Verhaltensweisen.
Die Abriebgruppe ist eine Kategorisierung von Fußbodenbelägen. Sie reicht von (römisch) I (leicht beanspruchte Böden) bis zur Abriebgruppe V mit sehr hohem Verschleiß
Englisch: Dust extraction
Bei der Absaugung werden mittels Unterdruck Dinge (Gase, Flüssigkeiten, feste Stoffe) von anderen Dingen getrennt.
Die Abschlagszahlung ist eine pauschale Teilauszahlung eines zustehenden Geldbetrages.
Der Abstand ist die
- räumliche Distanz zwischen einzelnen Komponenten.
- zeitliche Distanz