Lexikon A
Lexikon A
Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement und Messtechnik) +++ Beispielartikel: 'Aufwand', 'Audit', 'Analyse'
Unter Ablaugen versteht man das Entfernen von Altanstrichen mittels Laugen oder alkalischen Salzen.
English: Rejection / Español: Rechazo / Português: Rejeição / Français: Rejet / Italiano: Rifiuto
Ablehnung bezieht sich im industriellen Kontext auf den Prozess, bei dem Produkte oder Materialien, die nicht den festgelegten Qualitätsstandards oder Spezifikationen entsprechen, identifiziert und ausgesondert werden. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung in der Fertigung und Produktion, um sicherzustellen, dass nur Produkte, die den Anforderungen genügen, an Kunden ausgeliefert werden.
Der Ableiter schützt empfindliche Gegenstände und Personen vor Überspannungen (Blitzschlägen).
Ein Abnahmeprüfzeugnis (APZ) ist eine Bescheinigung, die auf der Grundlage von Prüfungen erstellt wurde. Diese Prüfungen entsprechen den in der Bestellung angegebenen technischen Lieferbedingungen und/ oder den amtlichen Vorschriften und sidn gemäß den zugehörigen Technischen Regeln durchgeführt worden.
English: Billing period / Español: Período de facturación / Português: Período de faturamento / Français: Période de facturation / Italiano: Periodo di fatturazione
Abrechnungsperiode bezeichnet den festgelegten Zeitraum, in dem betriebliche Leistungen, Verkäufe oder Kosten erfasst und abgerechnet werden. Im industriellen Kontext wird der Begriff verwendet, um den Zeitraum zu definieren, für den eine Abrechnung von Leistungen, Lieferungen oder Produktionskosten erfolgt. Diese Zeitspanne kann monatlich, vierteljährlich, jährlich oder in anderen Intervallen festgelegt werden und dient der Strukturierung und Transparenz der Finanz- und Geschäftsprozesse.
Die Abriebgruppe ist eine Kategorisierung von Fußbodenbelägen. Sie reicht von (römisch) I (leicht beanspruchte Böden) bis zur Abriebgruppe V mit sehr hohem Verschleiß
Alle am Markt abgesetzten Güter und Dienstleistungen werden Absatz genannt. Absatzzahlen werden gemessen als Mengengrößen oder als Menge multipliziert mit dem Preis ( = Umsatz).
English: Sales Volume / Español: Volumen de Ventas / Português: Volume de Vendas / Français: Volume des Ventes / Italiano: Volume di Vendita
Absatzmenge bezieht sich im Industriekontext auf die Gesamtzahl der Einheiten eines Produkts, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums von einem Unternehmen verkauft wurden. Sie ist ein wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens auf dem Markt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung und Steuerung der Produktion, des Marketings und der Vertriebsstrategien.