Lexikon A

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement und Messtechnik) +++& 'Absatz', 'Arbeit', 'Anforderung'

Der Agrarhandel umfasst die Übertragung (Kauf und Verkauf = Handel) von landwirtschaftlichen Erzeugnissen (Agrargütern).

Etwa 30\%ige Schwefelsäure (H2SO4)

Siehe auch:
"Akkumulatorensäure" findet sich im

Englisch: public limited company, PLC, joint stock company, limited company
Die Aktiengesellschaft ist eine Gesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit deren Gesellschafter (Aktionäre) mit Einlagen auf das in Aktien aufgeteilte Grundkapital beteiligt sind. Die Gesellschafter haften nicht persönlich, sondern nur mit ihrer Einlage für die Schulden der Aktiengesellschaft.

Ein Aktienhändler handelt (kauft und verkauft) gewerbsmässig Aktien und ähnliche Wertpapiere.

Alarm- und Gefahrenabwehrpläne sind Aufzeichnungen, in denen für Betriebsbereiche oder Anlagen, die den erweiterten Pflichten der Störfall-Verordnung unterliegen, das Vorgehen im Falle eines Störfalls geplant ist.

Albumin ist ein Protein (Eiweiß), das hauptsächlich im Blut, in der Milch und in Eiern vorkommt.

Das Albuminat ist das alkalisches Salz eines

Der Begriff "Allgemeine Deutschen Spediteurbedingungen" (ADSp) steht im Industrie-Kontext für eine Sammlung von Bedingungen und Klauseln, die bei der Beauftragung von Speditionsleistungen in Deutschland gelten.

Aluminium (Al) ist ein Leichtmetall und chemisches Element. Es korrodiert sehr leicht, bildet dadurch aber auch einen wirksamen Schutz gegen weitere Korrosion.