Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Bestandsmanagement
  • Losgrößenbestimmung
  • Prozesskette
  • Justiergriff
  • Produkt ist nicht mehr im Marktplatz
  • Artikel ist nicht mehr im Lexikon
  • Rohrreinigung
  • Feinschrumpffolie
  • Arbeitszimmer
  • Platzbedarf
  • Photovoltaik
  • UNCCS
  • Baustellensicherheit
  • Notbeleuchtung
  • Metallveredlung

Wer ist online

Aktuell sind 85 Gäste und keine Mitglieder online

Neu im Marktplatz

  • Jetzt Angebot für E-Bike-Versandkosten anfordern
  • Verschaffen Sie Ihrer Website einen Vorteil
  • Die Isolationsmethoden, die Ihnen dabei helfen, Energiekosten zu sparen
  • Angebote für eine neue Gasheizung einholen
  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
  • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
  • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei
  • KOLUM – Der Bürostuhl, der Bewegung bringt
  • Sonderaktion: Sichern Sie sich den TXFM für 169,-

Statistik

  • Benutzer 2247
  • Beiträge 2095
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon A
  5. Aquakultur

Lexikon L

Lexikon L

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: ' Losgrößenbestimmung', 'Lexikon', 'Logistik'

Legierung

English: Alloy / Español: Aleación / Português: Liga / Français: Alliage / Italiano: Lega

Legierung im Industriekontext bezieht sich auf ein metallisches Material, das aus zwei oder mehr Elementen besteht, wobei mindestens eines der Elemente ein Metall ist. Legierungen werden hergestellt, um die Eigenschaften des Basismetalls zu verbessern oder zu verändern, wie z.B. Härte, Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit, Duktilität und Schmelzpunkt. Durch das Kombinieren von Metallen in spezifischen Verhältnissen können Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen erzeugt werden.

Read more …

Lehrgang

English: Training Course / Español: Curso de Formación / Português: Curso de Treinamento / Français: Cours de Formation / Italiano: Corso di Formazione

Lehrgang im Industrie Kontext bezieht sich auf eine strukturierte Ausbildungs- oder Fortbildungsmaßnahme, die darauf abzielt, den Teilnehmenden spezifische Kenntnisse, Fähigkeiten oder Kompetenzen zu vermitteln, die für die Ausführung bestimmter beruflicher Tätigkeiten erforderlich sind. Lehrgänge können verschiedene Formate haben, von Präsenzseminaren und Werkstattkursen bis hin zu Online-Schulungen und interaktiven Workshops, und sind in fast allen Branchen und auf allen Ebenen der beruflichen Entwicklung zu finden.

Read more …

Leichtmetall

English: Light metal / Español: Metal ligero / Português: Metal leve / Français: Métal léger / Italiano: Metallo leggero

Im industriellen Kontext bezeichnet Leichtmetall eine Gruppe von Metallen und Legierungen mit einer geringen Dichte (unter 5 g/cm³), die sich durch ein geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Festigkeit auszeichnen. Die bekanntesten Vertreter sind Aluminium, Magnesium und Titan sowie deren Legierungen. Leichtmetalle spielen eine zentrale Rolle im modernen Leichtbau, da sie helfen, Material- und Energieeinsatz zu reduzieren und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit von Produkten zu steigern.

Read more …

Leih-Arbeitnehmer

Ein Leih-Arbeitnehmer ist ein Arbeiter, der Leiharbeit ausübt. Unter Leiharbeit wird umgangssprachlich das zeitweise Überlassen von Arbeitnehmern entweder von Betrieb zu Betrieb oder von einem gewerblichen Leihunternehmen an einen Betrieb verstanden.

Read more …

Leiharbeit

English: Temporary Employment / Español: Trabajo temporal / Português: Trabalho temporário / Français: Emploi temporaire / Italiano: Lavoro temporaneo

Leiharbeit bezeichnet ein Beschäftigungsverhältnis, bei dem Arbeitnehmer von einem Personaldienstleister (Verleiher) an ein drittes Unternehmen (Entleiher) für eine befristete Zeit ausgeliehen werden. Diese Arbeitsform ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf Schwankungen im Arbeitsaufkommen zu reagieren und kurzfristige Personalengpässe zu überbrücken.

Read more …

Leistung

English: Performance / Español: Rendimiento / Português: Desempenho / Français: Performance / Italiano: Prestazioni

Leistung ist die pro Zeiteinheit verbrauchte oder zur Verfügung gestellte Energie.

Die Maßeinheit der Leistung ist Watt (W), daraus abgeleitet ergeben sich Kilowatt (kW) oder Megawatt (MW).

Read more …

Leistungsabgabe

English: Power output / Español: Entrega de potencia / Português: Potência de saída / Français: Puissance délivrée / Italiano: Potenza erogata

Leistungsabgabe bezeichnet im industriellen Kontext die Menge an Energie oder Leistung, die eine Maschine, ein Gerät oder eine technische Anlage an ein System oder eine Last abgibt. Sie beschreibt die tatsächliche Leistung, die nach Abzug von Verlusten wie Reibung oder Wärme an der Ausgangsstelle genutzt werden kann.

Read more …

Leistungsbeurteilung

Leistungsbeurteilung heißt, die Zielerfüllung einer Führungskraft festzustellen und zu beurteilen.

Read more …

Leistungspflicht

English: Duty to Perform / Español: Deber de Cumplir / Português: Obrigação de Desempenho / Français: Obligation de Prestation / Italiano: Obbligo di Prestazione

Leistungspflicht beschreibt im industriellen Kontext die vertragliche Verpflichtung eines Unternehmens, eine vereinbarte Leistung zu erbringen. Diese kann in Form von Produkten, Dienstleistungen oder bestimmten Arbeitsergebnissen erfolgen. Die Leistungspflicht ergibt sich in der Regel aus einem Vertrag oder einer gesetzlichen Vorschrift und stellt sicher, dass die beteiligten Parteien ihre Verpflichtungen einhalten.

Read more …

Leitbild

English: Mission statement / Español: declaración de misión / Português: declaração de missão / Français: déclaration de mission / Italiano: dichiarazione di missione

Ein Leitbild im Industrie-Kontext ist eine schriftlich formulierte, grundlegende Orientierungshilfe für ein Unternehmen, die dessen Ziele, Werte und Visionen beschreibt. Es dient als strategische Grundlage, um die Unternehmensphilosophie nach innen zu vermitteln und nach außen zu kommunizieren. Ein Leitbild gibt Mitarbeitern, Kunden und Partnern eine klare Vorstellung von den zentralen Überzeugungen und der Ausrichtung des Unternehmens.

Read more …

Seite 5 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Marktplatz
  • Produktgruppen
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?