Lexikon L
Lexikon L
English: Logistics Worker / Español: Trabajador de Logística / Português: Trabalhador de Logística / Français: Travailleur Logistique / Italiano: Lavoratore Logistico
Logistikarbeiter im Industriekontext beziehen sich auf Personen, die in der Logistikbranche tätig sind und Aufgaben im Zusammenhang mit der Planung, Durchführung und Kontrolle der effizienten Lagerung und Bewegung von Waren, Dienstleistungen und damit verbundenen Informationen vom Ursprungsort zum Verbrauchsort übernehmen. Diese Rolle ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebs in der Lieferkette und umfasst eine breite Palette von Tätigkeiten, einschließlich Lagermanagement, Transport, Bestandskontrolle, Verpackung und Versandvorbereitung.
English: Logistics industry / Español: Industria logística / Português: Indústria logística / Français: Industrie logistique / Italiano: Industria logistica
Logistikbranche bezieht sich im industriellen Kontext auf den Sektor, der sich mit der Planung, Steuerung und Durchführung des Transports und der Lagerung von Waren, Dienstleistungen und Informationen vom Ursprungsort bis zum Verbrauchsort beschäftigt. Dieser Bereich ist entscheidend für die effiziente und effektive Verteilung von Gütern und spielt eine zentrale Rolle in der globalen Wirtschaft.
English: Logistics Costs / Español: Costos de Logística / Português: Custos de Logística / Français: Coûts Logistiques / Italiano: Costi Logistici
Logistikkosten beziehen sich auf die Gesamtheit der Ausgaben, die mit der Planung, Umsetzung und Kontrolle der effizienten und effektiven Lagerung und Bewegung von Waren, Dienstleistungen und damit verbundenen Informationen von der Beschaffung bis zum Verbrauchsort verbunden sind. Diese Kosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtbetriebskosten eines Unternehmens.
English: Logistics Network / Español: Red Logística / Português: Rede Logística / Français: Réseau Logistique / Italiano: Rete Logistica
Logistiknetzwerk bezeichnet im industriellen Kontext das strukturierte System von Standorten, Einrichtungen, Ressourcen und Prozessen, das den effizienten Transport, die Lagerung und die Verteilung von Waren, Materialien und Informationen innerhalb einer Lieferkette sicherstellt. Es verbindet Lieferanten, Produktionsstätten, Lagerhäuser, Distributionszentren und Endkunden, um die Versorgung und Produktion reibungslos zu gestalten.
English: Logistics issue / Español: Problema logístico / Português: Problema logístico / Français: Problème logistique / Italiano: Problema logistico
Logistikproblem im Industrie Kontext bezieht sich auf jede Art von Schwierigkeiten oder Störungen in den Prozessen, die mit der Planung, Steuerung und Ausführung des Transports und der Lagerung von Waren innerhalb einer Lieferkette verbunden sind. Solche Probleme können die Effizienz der Lieferkette beeinträchtigen und zu Verzögerungen, erhöhten Kosten und Kundenzufriedenheitsproblemen führen.
English: Logistics Company / Español: Empresa de Logística / Português: Empresa de Logística / Français: Entreprise de Logistique / Italiano: Azienda di Logistica
Ein Logistikunternehmen im Industriekontext ist eine Organisation, die sich auf die Planung, Implementierung und Kontrolle der effizienten und effektiven Vorwärts- und Rückwärtsbewegung sowie Lagerung von Waren, Dienstleistungen und damit verbundenen Informationen zwischen dem Ursprungspunkt und dem Verbrauchsort spezialisiert hat. Ziel ist es, die Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle in der globalen Wirtschaft, indem sie die Lieferketten verschiedenster Branchen unterstützen und optimieren.
English: Logistics center / Español: Centro logístico / Português: Centro logístico / Français: Centre logistique / Italiano: Centro logistico
Logistikzentrum ist eine spezialisierte Einrichtung, die für die Lagerung, Verwaltung und den Transport von Waren innerhalb der Lieferkette optimiert ist.
English: Wage labour / Español: Trabajo asalariado / Português: Trabalho assalariado / Français: Travail salarié / Italiano: Lavoro salariato
Lohnarbeit bezeichnet im industriellen Kontext die Form der Erwerbsarbeit, bei der eine Person ihre Arbeitskraft gegen ein vereinbartes Entgelt, also Lohn oder Gehalt, an einen Arbeitgeber verkauft. Sie ist die grundlegende Form der Arbeitsverhältnisse in Industrieunternehmen, in denen Arbeiter oder Angestellte gegen Entlohnung beschäftigt sind, um Produktionsprozesse durchzuführen und Dienstleistungen zu erbringen.
English: Long Ton / Español: Tonelada Larga / Português: Tonelada Longa / Français: Tonne Longue / Italiano: Tonnellata Lunga
Long ton, auch bekannt als britische Tonne, ist eine Maßeinheit für Masse, die hauptsächlich im Vereinigten Königreich und anderen Ländern, die britische Maßeinheiten verwenden, benutzt wird. Sie entspricht 2.240 Pfund oder etwa 1.016 Kilogramm.
LPG --->'Liquefied Petroleum Gas' (Unvermischtes Flüssiggas, Autogas)