Lexikon L
Lexikon L
English: Guide / Español: Guía / Português: Guia / Français: Guide / Italiano: Guida
Leitfaden im Industrie Kontext bezeichnet ein Dokument oder eine Reihe von Anweisungen, das bzw. die darauf abzielt, Informationen, Richtlinien oder Verfahren in einer strukturierten und leicht verständlichen Form bereitzustellen. Leitfäden dienen dazu, Mitarbeitern, Kunden oder anderen Stakeholdern ein besseres Verständnis über spezifische Prozesse, Technologien, Normen oder Best Practices zu vermitteln und sie bei der korrekten Ausführung ihrer Aufgaben zu unterstützen.
English: Guidelines / Español: Directrices / Português: Diretrizes / Français: Lignes directrices / Italiano: Linee guida
Leitlinien sind systematisch entwickelte Entscheidungshilfen über die angemessene Vorgehensweise bei speziellen Problemen.
Leitlinien stellen den nach einem definierten, transparent gemachten Vorgehen erzielten Konsens mehrerer Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen und Arbeitsgruppen zu einer bestimmten Vorgehensweisen dar.
English: Encyclopedic dictionary
Ein Lexikon (Mehrzahl: Lexika oder Lexiken) ist allgemein die Bezeichnung für ein Nachschlagewerk oder Wörterbuch im weiteren Sinn. Daneben wurde es vereinzelt als Synonym für ein Sprachwörterbuch verwendet. Im modernen Sprachgebrauch bezeichnet es heute zumeist ein Nachschlagewerk mit Sachinformationen.
Als Licence to Operate wird die allgemeine gesellschaftliche Zustimmung bezeichnet, die ein Unternehmen zu seinen Aktivitäten erhalten kann.
Englisch: supplier
Der Lieferant ist die Organisation oder Person, die dem Kunden ein Produkt bereitstellt.
Englisch: supplier audit
Das Lieferantenaudit ist ein bei einem Lieferanten durchgeführtes Qualitätsaudit.
English: Supplier Selection / Español: Selección de Proveedores / Português: Seleção de Fornecedores / Français: Sélection des Fournisseurs / Italiano: Selezione dei Fornitori
Lieferantenauswahl im Industrie Kontext bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen potenzielle Lieferanten bewerten und auswählen, um die benötigten Waren oder Dienstleistungen zu beziehen. Dieser Vorgang ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer effizienten Lieferkette und hat direkten Einfluss auf die Produktqualität, Kosten, Verfügbarkeit von Materialien sowie auf die Nachhaltigkeit und Risikomanagement der gesamten Unternehmensoperationen.
English: Supplier management / Español: Gestión de proveedores / Português: Gestão de fornecedores / Français: Gestion des fournisseurs / Italiano: Gestione dei fornitori
Lieferantenmanagement bezeichnet die Prozesse und Strategien, die ein Unternehmen anwendet, um seine Beziehungen zu den Lieferanten zu verwalten und zu optimieren. Dies umfasst die Auswahl, Bewertung, Entwicklung und Überwachung von Lieferanten, um eine zuverlässige und kosteneffiziente Versorgung mit Materialien und Dienstleistungen sicherzustellen.