Lexikon I

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz) +++ Beispielartikel: 'Information', 'Industrie', 'Investition'

Interne Dienstleister sind Organisationseinheiten, die Vorleistungen für andere Dienststellen der Verwaltung erbringen.

English: Internal Cost Allocation / Español: Asignación Interna de Costos / Português: Alocação Interna de Custos / Français: Allocation Interne des Coûts / Italiano: Allocazione Interna dei Costi

Interne Leistungsverrechnung ist ein Prozess, bei dem Kosten, die innerhalb eines Unternehmens anfallen, zwischen verschiedenen Abteilungen, Projekten oder Geschäftseinheiten verrechnet werden. Ziel ist es, eine transparente Kostenzuweisung zu erreichen, die eine genauere Kostenkontrolle und effiziente Ressourcennutzung ermöglicht.

Das Internet of Things (IoT), zu Deutsch "Internet der Dinge", ist eine revolutionäre Technologie, die die Art und Weise, wie Unternehmen in verschiedenen Branchen arbeiten und ihre Prozesse verwalten, grundlegend verändert. Im Kern handelt es sich um die Vernetzung von physischen Geräten, Maschinen, Sensoren und anderen Objekten über das Internet, um Daten zu sammeln, zu analysieren und zu nutzen, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern. In diesem Artikel werden wir das industrielle IoT genauer untersuchen, Beispiele dafür geben und ähnliche Konzepte wie das "Industrie 4.0" betrachten.

English: Placing on the Market / Español: Puesta en el Mercado / Português: Colocação no Mercado / Français: Mise sur le Marché / Italiano: Immissione sul Mercato

Inverkehrbringen bezeichnet im Industriekontext den Vorgang, durch den ein Produkt zum ersten Mal für den Vertrieb oder die Verwendung innerhalb eines bestimmten Marktes bereitgestellt wird. Dieser Schritt ist entscheidend für die Einführung neuer oder verbesserter Produkte und beinhaltet die Übergabe oder den Verkauf des Produkts vom Hersteller oder Importeur an den Vertriebspartner, Einzelhändler oder direkt an den Endverbraucher. Das Inverkehrbringen markiert den Zeitpunkt, ab dem die rechtlichen und regulativen Anforderungen des Zielmarktes für das Produkt gelten.

English: Investment / Español: Inversión / Português: Investimento / Français: Investissement / Italiano: Investimento

Als Investition bezeichnet man die langfristige Anlage von Finanzmitteln in Vermögensobjekten, die zukünftig Erträge bringen sollen.

English: Ion Beam Polishing / Español: Pulido con Haz de Iones / Português: Polimento com Feixe de Íons / Français: Polissage par Faisceau d'Ions / Italiano: Lucidatura a Fascio Ionico

Ionenstrahlpolitur ist ein hochpräzises Verfahren zur Oberflächenbearbeitung, das Ionenstrahlen verwendet, um Material auf atomarer Ebene abzutragen. Dieses Verfahren wird typischerweise angewendet, um extrem glatte und saubere Oberflächen zu erzeugen, die für hochspezialisierte Anwendungen notwendig sind.

International Standard Industrial Classification of all Economic Activities (ISIC). Dieser Standard der UNO, vergleichbar mit dem europäischen NACE Code der EU, liegt in der Revision 3 vor.

Englisch: International Safety Management Code

Der International Safety Management Code (ISM-Code) ist ein anerkannter Standard für den sicheren und umweltschonenden Betrieb von Schiffen und Bohrplattformen.