Start
Das Industrie-Lexikon
Das Industrie-Lexikon beschreibt die relevanten Begriffe aus der Industrie (Hersteller, Dienstleister, Banken und Versicherungen), dem Normenbereich und verwandter Gebiete.
Sie sehen unten eine kleine Auswahl von Artikeln. Sie finden alle Artikel, wenn Sie oben auf den entsprechenden Buchstaben klicken oder die Suchfunktion nutzen.
Elektromagnet
English: Electromagnet / Español: Electroimán / Português: Eletroímã / Français: Électroaimant / Italiano: Elettromagnete
Elektromagnet bezeichnet im industriellen Kontext eine Vorrichtung, die durch elektrischen Strom ein magnetisches Feld erzeugt. Elektromagnete sind entscheidend für viele Anwendungen, bei denen temporäre, steuerbare Magnetfelder benötigt werden. Sie sind besonders nützlich, weil ihre magnetische Kraft durch das Ein- und Ausschalten des elektrischen Stroms leicht gesteuert werden kann.
ETL-Prozess
English: ETL process / Español: Proceso ETL / Português: Processo ETL / Français: Processus ETL / Italiano: Processo ETL
ETL-Prozess steht im Industrie Kontext für "Extract, Transform, Load" und beschreibt eine Methode, die in der Datenverarbeitung und insbesondere in der Datenbankverwaltung verwendet wird. Dieser Prozess wird typischerweise eingesetzt, um große Mengen an Daten aus verschiedenen Quellen zu extrahieren, sie in ein Format zu transformieren, das weiteren Analysen zugänglich ist, und sie anschließend in ein Datenlager (Data Warehouse) zu übertragen.
Gefährdungsbeurteilung 2.0
English: Risk Assessment 2.0 / Español: Evaluación de Riesgos 2.0 / Português: Avaliação de Riscos 2.0 / Français: Évaluation des Risques 2.0 / Italiano: Valutazione dei Rischi 2.0
Gefährdungsbeurteilung 2.0 bezieht sich im Industriekontext auf eine modernisierte und technologisch erweiterte Form der traditionellen Gefährdungsbeurteilung. Diese neue Generation von Risikobewertungen integriert fortschrittliche Technologien wie Datenanalyse, künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge (IoT), um Risiken genauer zu identifizieren, zu analysieren und zu minimieren.