Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Kubikmeter
  • Ersatzteilversorgung
  • Montage
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Fehlanpassung
  • Bodenanalyse
  • Außenluft
  • Revolution
  • Kleinstanlage
  • Leichtmetall
  • Minibagger
  • Offshore
  • Vergabeverfahren
  • Gülle
  • Stabilisierung

Wer ist online

Aktuell sind 97 Gäste und keine Mitglieder online

Neu im Marktplatz

  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Renditeobjekte 6.4% Gewerbehäuser + 4 Wohnung
  • Zukunftsfähige, energetisch sanierte 8-Familienhäuser
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
  • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
  • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei
  • KOLUM – Der Bürostuhl, der Bewegung bringt
  • Bereit für mehr? Top Angebote ab jetzt im Shop!
  • Sonderaktion: Sichern Sie sich den TXFM für 169,-
  • Beeindrucken Sie Ihre Kunden: Gratis-Muster unserer Top-Werbe-Kugelschreiber

Statistik

  • Benutzer 2247
  • Beiträge 2080
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon T

Lexikon

Das Industrie-Lexikon

Alles Wichtige aus Industrie, Normung, Produkte, Zubehör, etc.

Aluminiumplattenreinigung

Bei der Aluminiumplattenreinigung ist vorrangig darauf zu achten, dass dies gleichmäßig erfolgt. Aluminium reagiert an Schnittkanten sofort mit Luft und Wasser und es bildet sich eine Schicht aus Aluminiumoxid. Sorgfältiges arbeiten ist daher unabdingbar, da jeder Kratzer oder Riefe sofort auffällt.

Read more …

Audio

English: Audio / Español: Audio / Português: Áudio / Français: Audio / Italiano: Audio

Audio bezieht sich im industriellen Kontext auf Technologien und Prozesse, die mit der Aufnahme, Übertragung, Bearbeitung und Wiedergabe von Schallwellen verbunden sind. Audioanwendungen sind in vielen Branchen von zentraler Bedeutung, darunter Unterhaltung, Kommunikation, Sicherheit und Automatisierungstechnik.

Read more …

CA

English: CA (Computer-Aided) / Español: CA (Asistido por Computadora) / Português: CA (Auxiliado por Computador) / Français: CA (Assisté par Ordinateur) / Italiano: CA (Assistito da Computer)

CA im Industriekontext steht für "Computer-Aided", was sich auf Technologien und Softwarelösungen bezieht, die den Entwurfs-, Produktions- und Managementprozess in der Industrie unterstützen. Der Einsatz von CA-Technologien ermöglicht eine effizientere, genauere und flexiblere Arbeitsweise im Vergleich zu traditionellen Methoden. Diese Technologien umfassen eine breite Palette von Anwendungen, darunter CAD (Computer-Aided Design) für den Entwurf, CAM (Computer-Aided Manufacturing) für die Fertigung und CAE (Computer-Aided Engineering) für die Ingenieursarbeit.

Read more …

Das Industrie-Lexikon

Das Industrie-Lexikon beschreibt die relevanten Begriffe aus der Industrie (Hersteller, Dienstleister, Banken und Versicherungen), dem Normenbereich und verwandter Gebiete.

Sie sehen unten eine kleine Auswahl von Artikeln. Sie finden alle Artikel, wenn Sie oben auf den entsprechenden Buchstaben klicken oder die Suchfunktion nutzen.

Read more …

Haftungsrisiko

English: Liability risk / Español: Riesgo de responsabilidad / Português: Risco de responsabilidade / Français: Risque de responsabilité / Italiano: Rischio di responsabilità

Haftungsrisiko bezeichnet im industriellen Kontext die potenzielle Gefahr, dass ein Unternehmen oder seine Verantwortlichen rechtlich für Schäden, Verluste oder Unfälle zur Verantwortung gezogen werden, die durch ihre Produkte, Dienstleistungen oder Betriebsprozesse entstehen. Es umfasst die rechtlichen und finanziellen Folgen, die aus der Verletzung von Sicherheits-, Umwelt- oder Vertragsvorschriften resultieren können.

Read more …

Handelsgesellschaft

English: Trading Company / Commercial Company / Español: Sociedad Mercantil / Português: Sociedade Comercial / Français: Société Commerciale / Italiano: Società Commerciale

Handelsgesellschaft bezeichnet ein Unternehmen, das primär auf den Handel mit Waren und Dienstleistungen spezialisiert ist. Im industriellen Kontext spielt die Handelsgesellschaft eine zentrale Rolle, indem sie als Bindeglied zwischen Herstellern und Kunden fungiert. Handelsgesellschaften kaufen Produkte von Herstellern oder Großhändlern und vertreiben sie weiter an Einzelhändler, andere Unternehmen oder Endverbraucher. Diese Gesellschaften sind ein wichtiger Bestandteil der Lieferkette und ermöglichen eine reibungslose Distribution und Vermarktung industrieller Güter.

Read more …

Naturwissenschaft

English: Natural science / Español: Ciencia natural / Português: Ciência natural / Français: Science naturelle / Italiano: Scienza naturale

Naturwissenschaft bezeichnet die Gesamtheit der Wissenschaften, die sich mit der Erforschung der Naturphänomene und deren Gesetzmäßigkeiten befassen. Im industriellen Kontext bezieht sich der Begriff auf die Anwendung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse zur Entwicklung und Optimierung von Technologien, Verfahren und Produkten. Die Bereiche Physik, Chemie und Biologie sind besonders relevant, da sie Grundlagen für Innovationen und Fortschritte in verschiedenen Industriezweigen bieten.

Allgemeine Beschreibung

Im industriellen Kontext spielt Naturwissenschaft eine zentrale Rolle bei der Forschung und Entwicklung (F&E) sowie in der Produktion. Physik trägt beispielsweise zur Optimierung von Produktionsprozessen bei, indem sie Konzepte wie Thermodynamik und Materialeigenschaften erklärt. Chemie wird in der Herstellung von Chemikalien, Kunststoffen, Medikamenten und vielen anderen Produkten eingesetzt. Biologie ist vor allem in der Biotechnologie, Pharmaindustrie und Agrarwirtschaft von Bedeutung, wo sie zur Entwicklung neuer Medikamente, nachhaltiger landwirtschaftlicher Methoden und biotechnologischer Innovationen beiträgt.

Die Naturwissenschaften sind entscheidend für die Entwicklung moderner Technologien wie der Nanotechnologie, die in der Halbleiterfertigung, der Medizin und der Materialwissenschaft Anwendung findet. Zudem ermöglicht die Integration naturwissenschaftlicher Forschung in der Industrie eine präzise Steuerung und Automatisierung, wie sie beispielsweise in der Robotik und Automatisierungstechnik zu finden ist.

Anwendungsbereiche

  • Chemische Industrie: Entwicklung neuer Verbindungen und Herstellungsverfahren.
  • Pharmazeutische Industrie: Forschung und Herstellung von Medikamenten.
  • Biotechnologie: Nutzung biologischer Prozesse zur Produktion von Biokraftstoffen, Enzymen und Medikamenten.
  • Nahrungsmittelindustrie: Qualitätskontrolle und Entwicklung neuer Lebensmitteltechnologien.
  • Automobil- und Maschinenbau: Einsatz von Materialien mit optimierten physikalischen Eigenschaften.
  • Elektronik und Halbleiterfertigung: Verwendung physikalischer Prinzipien zur Verbesserung der Herstellungstechniken.

Bekannte Beispiele

  • CRISPR-Technologie in der Biotechnologie zur genetischen Modifikation.
  • Batterieentwicklung basierend auf elektrochemischen Erkenntnissen zur Förderung der Elektromobilität.
  • Nanomaterialien, die durch physikalische und chemische Prozesse entwickelt werden, um beispielsweise leichtere und festere Komponenten herzustellen.

Risiken und Herausforderungen

Die Integration naturwissenschaftlicher Erkenntnisse in industrielle Prozesse kann mit Herausforderungen verbunden sein, wie hohen Forschungskosten, komplexen ethischen Fragen und der potenziellen Umweltbelastung durch industrielle Aktivitäten. Darüber hinaus kann die rasante Entwicklung naturwissenschaftlicher Anwendungen zu einer Überforderung der Regulierungsbehörden führen, was eine präzise Regulierung und kontinuierliche Anpassung der Richtlinien erfordert.

Ähnliche Begriffe

  • Technikwissenschaft
  • Ingenieurwissenschaft
  • Materialwissenschaft
  • Angewandte Wissenschaft

Zusammenfassung

Im industriellen Kontext bezieht sich Naturwissenschaft auf die Anwendung wissenschaftlicher Prinzipien zur Entwicklung von Technologien, Prozessen und Produkten. Sie ist unverzichtbar für die Innovationskraft und Effizienzsteigerung in zahlreichen Industriezweigen und spielt eine Schlüsselrolle in der modernen Forschung und Entwicklung.

--

Risikoidentifikation

English: Risk identification / Español: Identificación de riesgos / Português: Identificação de riscos / Français: Identification des risques / Italiano: Identificazione dei rischi

Risikoidentifikation bezeichnet im industriellen Kontext den systematischen Prozess, potenzielle Risiken in einem Unternehmen oder einem Projekt zu erkennen und zu dokumentieren. Ziel ist es, alle möglichen Risiken, die den Betrieb, Projekte oder die Sicherheit gefährden könnten, frühzeitig zu identifizieren, um entsprechende Maßnahmen zur Risikovermeidung oder -minimierung einleiten zu können.

Read more …

Suezkanal

English: Suez Canal / Español: Canal de Suez / Português: Canal de Suez / Français: Canal de Suez / Italiano: Canale di Suez

Suezkanal ist eine der bedeutendsten künstlichen Wasserstraßen weltweit, die das Mittelmeer mit dem Roten Meer verbindet und eine zentrale Rolle im globalen Handel spielt. Im industriellen Kontext ist der Suezkanal von entscheidender Bedeutung, da er eine Abkürzung zwischen Europa und Asien bietet und dadurch Transportzeiten sowie -kosten erheblich reduziert. Der Kanal ist für den internationalen Warenfluss unverzichtbar und verbindet wesentliche Handelsrouten zwischen Asien, Europa und Nordamerika.

Read more …

Unterkategorien

Lexikon 0-9

(Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: '3D', '10 hoch 3', '3D-Druck'

Lexikon A

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement und Messtechnik) +++ Beispielartikel: 'Audit', 'Aktionär', 'Analyse'

Lexikon B

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Bewertung', 'Beratung', 'Bauwerk'

Lexikon C

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Container', 'Central Product Classification', 'CAD'

Lexikon D

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Dienstleister', 'Definition', 'Design'

Lexikon E

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Elektronikproduktion', 'Erzeugnis', 'Effizienz'

Lexikon F

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Finanzbuchhaltung', 'Fehleranalyse', 'Finanzprüfung'

Lexikon G

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Geschäftstätigkeit', 'Gewährleistung', 'Gesamtbetriebskosten'

Lexikon H

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Halbfertigprodukt', 'Hochhaus', 'Hygiene'

Lexikon I

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz) +++ Beispielartikel: 'Informationssystem', 'Information', 'Innovationszyklus'

Lexikon J

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Just-in-time', 'Joule', 'Joint Stock Company'

Lexikon K

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Kontrolle und Überwachung', 'Kosten', 'Kunde'

Lexikon L

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Logistik', 'Lieferantenaudit', 'Lexikon'

Lexikon M

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Mengengerüst', 'Material', 'Modularität'

Lexikon N

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'NACE', 'Nachhaltigkeit', 'Notfallmanagement'

Lexikon O

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Organisation', 'Optimierung', 'Öffentliche Verkehrsmittel'

Lexikon P

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Produktionsanlage', 'Planung', 'Produktionsergebnis'

Lexikon Q

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Qualität', 'Qualitätskontrolle', 'Qualitätsmanagement'

Lexikon R

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Risiko', 'Revision', 'Ressource'

Lexikon S

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Stahl', 'Strom', 'Short ton'

Lexikon T

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Transport und Logistik', 'Technische Störung', 'Technologie'

Lexikon U

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Unternehmensziel', 'Umweltschutz', 'Umweltmanagementsystem'

Lexikon V

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Verpackung', 'Verarbeitung', 'Verbesserungsvorschlag'

Lexikon W

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Wert', 'Warenwirtschaftssystem', 'Wartung'

Lexikon X

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz +++ Beispielartikel: 'Xylol'

Lexikon Y

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'YYYY-MM-DD', 'Yotta', 'Yocto'

Lexikon Z

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Zertifizierung', 'Zement', 'Zusammenarbeit'

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Forum
  • Marktplatz
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?